Ausland Taliban verkünden ihren Sieg: Protokoll einer Übernahme - und wie es jetzt weitergeht Afghanistans Präsident flüchtete. Kabul soll den Taliban "friedlich" übergeben werden. Erwartbare Folgen: mittelalterliche Gesetze und Flüchtlingsströme.
Corona-News Strenge bei Ungeimpften: Einige Länder für Hacker-Vorstoß + Neue 3G-Regeln Lesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Serie Besuch bei Kickl: Was der FPÖ-Chef in seiner geheimen Kiste hat? Der KURIER schaute sich das Büro von FPÖ-Chef Herbert Kickl an - mit seinen großen und kleineren Besonderheiten.
Serie Besuch bei Meinl-Reisinger: Wie die "kleine Beate" abstürzte Die Neos-Chefin zeigt dem KURIER ihr Büro und beweist, dass die Pinken durchaus verspielt sein können. Auch, wenn dabei etwas zu Bruch geht.
Österreich Slowenien: 3G-Nachweis ab 23. August auch bei Durchreise Ab 23. August muss auch beim Grenzübertritt ein 3G-Nachweis vorgelegt werden.
Analyse Österreich will weiter nach Afghanistan abschieben - aber wie? Immer mehr verbündete Länder in der EU fallen aus. Österreich hält unbeirrt an seiner Linie fest - allerdings fehlt der Plan. Eine Analyse der Ereignisse.
Inland Wie eine neue Datenbank die Politik verbessern könnte Daten von Behörden sollen für Forschungszwecke verknüpft werden. Das könnte die Politik verbessern, gerade in Pandemie-Zeiten. Vorausgesetzt, alle machen mit.
Inland FPÖ schließt Akte Ibiza: "Wir waren in der Koalition zu blauäugig" Erst beim Aktenstudium im U-Ausschuss will die FPÖ festgestellt haben, dass die Türkisen einen "tiefen Staat" errichtet haben. Hafenecker: "Die ÖVP war nie ehrlich zu uns."
Serie Hinter den Kulissen: So sieht es in den Büros der Spitzenpolitik aus Der Kanzler, die Parteichefs, der Nationalratspräsident und der Wiener Bürgermeister gewähren dem KURIER seltene Einblicke. Mit Videos und Fotogalerien.
Serie Besuch bei Kogler: Warum der Vizekanzler es lieber "ehrlich schirch" hat Der grüne Vizekanzler, Sport- und Beamtenminister führt den KURIER durch sein Büro in der Radetzkystraße. Die nüchternen Räume zieht er jenen am Minoritenplatz vor.
Serie Besuch bei Rendi-Wagner: Was sie braucht, um freundlich sein zu können Die Chefin von SPÖ-Bundespartei und Klub zeigt dem KURIER ihr Büro. Sie erzählt, worauf sie verzichten kann - und worauf nicht.
Porträt Promi-Anwalt und Höchstrichter: Wie ein Erbarmungsloser zwischen die Fronten gerät Michael Rami. Der Verfassungsrichter ist auch Medienanwalt und vertritt seine Mandanten ohne Rücksicht auf Verluste. Das bringt ihm illustre Kundschaft – zuletzt geriet er aber selbst zwischen die Fronten.
Inland Lockdown nur für Ungeimpfte ist rechtlich möglich Laut Verfassungsjurist ist auch denkbar, dass Negativ-Tests nicht mehr als Eintrittskarte akzeptiert werden. Deutschland plant das bereits.
Inland Menschenrechts-Gerichtshof stoppt Abschiebung nach Afghanistan Als Grund wird die Sicherheitslage vor Ort genannt - Flüchtlingsberatung sieht "Signalwirkung". Bis 31. August muss die Regierung erklären, warum sie trotzdem abschieben will.
Inland Elternvertreterin: "Kein Kind darf zur Impfung gedrängt werden" Länder organisieren Impfaktionen in den Schulen – ein heikles Unterfangen. Eltern befürchten Gruppenzwang und Stigmatisierung.
Inland Keine Daten zu Geimpften in Spitalsbehandlung Experte findet es "schockierend", dass Impfdaten nicht mit Spitalsdaten verknüpft sind. Für "evidenzbasierte Politik" brauche es aktuelle Zahlen.
Inland Länder planen Impf-Aktionen in Schulen und per Bustransfer Einige über 12-Jährige könnten bereits jetzt in Sommerschulen erreicht werden.