Ausland Putin bei Kneissl: Kritik an „Privatbesuch“ auf Staatskosten Die FPÖ rechtfertigt sich für die Kosten und weist auf Demos und Helmut Kohls Urlaube in Österreich hin.
Inland EU-Mandatarin zu Afrika-Posting: "Ist mir im Frust passiert" Claudia Schmidt (ÖVP) entschuldigt sich nach Shitstorm für Posting - nachdem eigene Partei ihr eine Kopfwäsche gegeben hat.
Inland Familienbeihilfe: Mehrere Millionen Extra-Geld für Diplomatenkinder Während Regierung Familienbeihilfe für Kinder im Ausland kürzen will, sollen 29,1 Mio. an Zuschüssen für Entsandte bleiben.
Inland "Hochgefährdeter" Gast Putin: Cobra bewacht Kneissl-Hochzeit Sicherheit bei Putin-Besuch in Wien kostete rund 423.000 Euro. Am Samstag neuerlicher Einsatz, Kosten stehen noch nicht fest.
Inland Muna Duzdar: Roter Kampf gegen „Politik für Reiche“ Ex-Staatssekretärin geht in neuer Rolle voll auf: Opposition will türkis-blaue Manöver aufdecken
Inland Rotstift bei AMS-Budget: 600 Trainer in Wien sind ihre Jobs los Noch ist unklar, wie viel gespart wird. Bildungsinstitute bauen aber schon jetzt Jobs ab. Liste Pilz fordert Klarheit.
Social Media Strache gegen ORF: OGH-Urteil zu Postings kann Private treffen Wer fremde Fotos postet, könnte künftig – wie der Vizekanzler – verpflichtet werden, das öffentlich klarstellen.
Inland Vorstoß aus der FPÖ: Lehre für Asylwerber ganz abschaffen Blaue wollen Debatte beenden, NGO-Chefs plädieren für eine „zukunftssichere“ und vernünftige Lösung.
SPÖ-Spitze Analyse: Wie fest sitzt Kern im Sattel? Wer dem SPÖ-Chef nach Doskozils Kritik den Rücken stärkt und warum Kern mit dem Klima punkten will.
Inland SPÖ-Streit um Doskozil: Länderchefs stellen sich hinter Kern In der Frage, auf welche Themen Rot setzen soll, verteidigen die meisten Länder den Parteichef. Kern meldete sich auf Facebook zu Wort.
Inland Asylwerber in Lehre: "Wir finden kaum Lehrlinge, sind froh um jeden" Bei ÖVP und FPÖ wird Ruf nach Bleiberecht für Asylwerber, die Lehre machen, immer lauter. Regierung stellt sich vorerst taub.
Instanzenzug Warum Asylverfahren mehrere Jahre dauern Asylamt beschleunigte, wegen Einsprüchen bei Gericht vergeht aber viel Zeit
Fachkräftemangel Zusehends verschärfte Lage: Warum uns Fachkräfte fehlen Gute Konjunktur und beste Auftragslage, aber man kommt mit der Ausbildung nicht nach. Karrierechancen werden unterschätzt.
Analyse Wo ist die grüne Politik geblieben? Vor neun Monaten flogen die Grünen aus dem Nationalrat – und mit ihnen die Klimapolitik.
Inland Nach Grünen-Aus: „Moralische Instanz“ am ehesten noch VdB Frauen, Migration, Kontrolle: Aus grünem Sortiment bedienen sich jetzt, neun Monate nach Rauswurf aus dem Nationalrat, andere.
Initiative Androsch zu Abschiebung: „Unmenschlich und wirtschaftlich dämlich“ Ex-Finanzminister kritisiert Regierung, die bei Lehrlingen mit Negativ-Bescheiden hart bleibt. Immer mehr Betriebe halten dagegen.
Weniger Bedarf Ungenutzte Asylquartiere kosten 234.000 Euro pro Monat Nur Drittel belegt. Ungenutzte Gebäude des Bundes kosten monatlich Miete von bis zu 234.000 Euro.