Putin bei Kneissl: Kritik an „Privatbesuch“ auf Staatskosten

Ein Polizist steigt aus einem Hubschrauber der Marke Eurocopter.
Die FPÖ rechtfertigt sich für die Kosten und weist auf Demos und Helmut Kohls Urlaube in Österreich hin.

Polizeihubschrauber, mehrere Hundert Beamte sowie Spezialkräfte der Cobra waren am Samstag in der Südsteiermark im Einsatz.

Die „Putin-Show“ bei der Hochzeit von Außenministerin Karin Kneissl ist nicht nur politisch brisant, sondern auch teuer. Und die FPÖ rückt eilig aus, um die Kosten zu rechtfertigen.

Da hieß es etwa, so ein privater Besuch, begleitet von einem Polizeiaufgebot auf Staatskosten, sei ja nichts Ungewöhnliches: Der deutsche Alt-Kanzler Helmut Kohl war 30 Jahre lang jeden Sommer für mehrere Wochen in St. Gilgen am Wolfgangsee und bekam Personenschutz.

Bei diesem Leibwächter handelte es sich um den St. Gilgener Gendarmeriekommandanten Fritz Reiff, der Kohl auch nach der Pensionierung noch begleitete. Inwieweit da die Staatskasse belastet wurde, ist nicht bekannt.

Zudem halte der Vergleich mit Hochzeit kaum der Realität stand, erklärt der frühere Hoteldirektor vom Weißen Rössl, Max Eidlhuber, im KURIER-Gespräch.

Kohl fuhr alleine mit dem Auto zu uns, ging – wie unsere anderen Gäste auch – essen oder saunieren. Zu seinem ,Schutz‘ gab es diesen einen Gendarmen.“

Zudem hatte Stammgast Kohl für den Wolfgangsee-Tourismus wohl einen nicht zu unterschätzenden Werbewert.

Versammlungs- und Meinungsfreiheit

Ein anderes Argument wird in den sozialen Medien heftig diskutiert. „Jede links-grüne Demo samt möglichen Krawallen, Verkehrsstau, Sicherheitskosten, etc, kostet den österr. Steuerzahler wesentlich mehr“, schrieb FPÖ-Vizekanzler Heinz-Christian Strache auf Facebook.

Dem halten Fachkundige entgegen, dass Demonstrationen im Sinne einer Versammlungs- und Meinungsfreiheit ein Grundrecht und verfassungsrechtlich geschützt sind.

Ein „wertschätzender Hochzeitsbesuch“ (Zitat Strache), der international für kritische Schlagzeilen sorgt, ist damit wohl kaum vergleichbar.

Zu den Kosten haben SPÖ, Neos und Liste Pilz einzeln parlamentarische Anfragen eingebracht.

Zum Vergleich: Der Staatsbesuch des Kremlchefs im Juni in Wien kostete bei 1500 Einsatzkräften rund 423.000 Euro.

Wladimir Putin tanzt mit einer Frau in Tracht.

Karin Kneissl tanzt mit Wladimir Putin

Ein Mann im Trachtenanzug trägt eine Frau im Dirndl vor einer Band.

Das Brautpaar

Sebastian Kurz im Gespräch mit einer Frau in Tracht.

Gratulation von Bundeskanzler Kurz...

Eine Frau im Dirndl gibt einem Mann im Anzug einen Kuss.

..inklusive Busserl

Eine Frau im Dirndl lacht einen Mann in traditioneller Tracht an, während andere applaudieren.

Putin brachte Don-Kosaken mit zur Hochzeit

Eine Frau im Dirndl und ein Mann in Lederhosen gehen mit einem anderen Mann die Straße entlang.

Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) und seine Frau Philippa.

Ein Mann unterschreibt auf einem weißen Hochzeitskäfer mit der Aufschrift „Just Married Karin & Wolfgang 18.08.2018“.

Strache und Ehefrau, Teil 2.

Eine Gruppe von Männern in Tracht bei einer Übergabezeremonie.

Strache (links) mit Verkehrsminister Norbert Hofer.

Ein Mann im traditionellen Gewand schüttelt einer Frau im Dirndl die Hand, neben einem Pferd und einem Mann in Tracht.

Außenministerin Karin Kneissl, Wolfgang Meilinger (rechts), Opec-Generalsekretär Mohammad Barkindo.

Eine festlich geschmückte Kutsche mit mehreren Personen, darunter eine Frau mit Sonnenblumenstrauß.

Brautpaar in Kutsche.

Eine Frau im Dirndl mit einem gescheckten Pferd und einem Mann in Trachtenweste.

Putin im Anflug, Pferd schon da.

Eine Frau im Dirndl mit Sonnenblumenstrauß gibt einem Boxer an einem Brunnen Wasser.

Kneissl mit ihren Hunden

Ein Paar im Dirndl und Trachtenjanker küsst sich vor grünem Hintergrund.

Karin Kneissl und Bräutigam Wolfgang Meilinger.

Ein Mann im Anzug wird von einer Reporterin mit einem Mikrofon von Puls 4 interviewt.

Karl Wratschko, Bürgermeister von Gamlitz.

Ein Mann in traditioneller Kleidung und Sonnenbrille geht an anderen Personen vorbei.

Opec-Generalsekretär Mohammad Barkindo.

Ein Junge spielt Akkordeon für eine Frau im Dirndl.

Karin Kneissl am Samstag in Gamlitz in der Südsteiermark.

Wladimir Putin mit einer Frau im Gespräch.

Prominentester Hochzeitsgast: Wladmir Putin (Montage).

Kommentare