Österreich Autor übt Kritik an „unbegründeten Urteilen“ Geschworene verurteilten Helmut S. zu 20 Jahren. Autor Blaichinger sieht darin einen Fehler
Österreich Tod einer Tanzlehrerin: Bürger zweifeln an Justizurteil Hunderte Menschen setzen sich für den verurteilten Vergewaltiger ein. Bisher scheiterten Wiederaufnahmeanträge.
Oberösterreich Linz: Initiative protestiert gegen Verbauung des Freinbergs Die Stadt möchte den Minigolfplatz umwidmen. Eine Initiative will diesen erhalten. Die Entscheidung fällt im Gemeinderat
Enns Enns und Umgebung: Sechs Brände in drei Tagen In allen Fällen gilt Brandstiftung als Ursache. Die Polizei sucht noch nach den Tätern
Oberösterreich KZ Gunskirchen: Möglicherweise Massengräber übersehen Bis zu 4.000 Opfer könnten im Waldstück in Gunskirchen noch unter der Erde liegen
Linz Linz: Lufttaxi soll noch dieses Jahr auf Teststrecke abheben Um das Ökosystem rund um das Fluggerät zu erforschen, wird 2020 eine Teststrecke eingerichtet
Oberösterreich OÖ will Klimaanlagen und Lifte durch Förderung optimieren Landesrat Achleitner stellte neuen "Energie-Förderturbo" vor. Schwerpunkt ist nach wie vor die Wende zur erneuerbaren Energie.
Glosse Linzer Radwege besser kennzeichnen Radwege sind gut und schön: Zur Sicherheit aller sollten sie aber sichtbarer markiert werden.
Porträt Bad Ischls Bürgermeisterin vereint Politik und Partnerschaft Ines Schiller ist die neue Bürgermeisterin in Bad Ischl – und somit die Nachfolgerin ihres Lebensgefährten.
Linz Neue Graffitis: Teil der Kunst werden Die Hafengalerie eröffnete das Museum auf Zeit. Illusionen und Tiefenwahrnehmung verwirren die Sinne
Oberösterreich Kaninchen mit Piercing im Ohr abgegeben Beim Tierschutzhof Pfotenhilfe in Waldzell gab eine Frau vier Kaninchen ab. Eines war gepierct. Sie wird nun angezeigt
Oberösterreich Universitäres Herz Zentrum: Das "Heart-Team" operiert Das Kepler Universitätsklinikum will durch das neue Zentrum Herz-Patienten noch individueller behandeln.
Österreich Artensterben in Österreich: Das Schweigen der Insekten Etwa 37.600 Insektenarten sind in Österreich heimisch. Mehr als ein Drittel davon sind gefährdet
Linz Pflegeversicherung als potenzielle Lösung Oberösterreich übernahm den Vorsitz der Landeshauptleute-Konferenz. Gemeinsam wollen sie den ländlichen Raum fokussieren
Linz SPÖ, FPÖ, Neos setzen sich geschlossen für Stadtseilbahn ein Geht es nach der Stadt Linz soll die Stadtseilbahn schon 2024 in Betrieb sein. Nun ersuchen Sie den Bund um Hilfe
Oberösterreich Als sich der kleine David durchsetzte - Anschobers Rückblick Von Voest-Abkommen bis Abschiebestopp: Rudolf Anschobers 16 Jahre dauernde Amtszeit als Landesrat endet
Österreich Seilbahn in Linz: Jetzt wird es ernst Das neue Regierungsprogramm soll nun der endgültige Anstoß für den Bau der Stadtseilbahn sein.