Linz Nach Krawallen: Linz investiert in Jugendarbeit Gemeinderatsbeschluss soll mehr Sozialarbeit und psychologische Hilfe für junge Linzer sichern.
Linz Linzer "Walk of Fem" trennt sich von drei Sternen Den Frauen wurde eine NS-Mitgliedschaft nachgewiesen. Im Frühling werden ihre Namen übermalt.
Linz "Brauchen Energiepreis-Deckel, sonst haben wir die nächste Krise“ Stangl hat sein erstes Jahr im Amt hinter sich. Im Interview erzählt er, warum er die Fußball-WM nicht boykottieren kann.
Linz Das (Ober-)Christkindl der Post Seit 2005 leitet Renate Rebhandl zu Weihnachten das Sonderpostamt Christkindl bei Steyr.
Linz Pritschenwagen geklaut: 13-Jährige keine "hoffnungslosen Fälle" Strafunmündige halten Exekutive auf Trab. Kinder- und Jugendhilfe will bessere Vernetzung der Behörden.
Linz Linzer Adventmärkte im Test: neu, familiär, regional, klassisch Ob Hauptplatz, Pfarrplatz, vor dem Dom oder Volksgarten – Weihnachten ist, wo urige Standeln stehen und der Punsch duftet
Linz Wenn die Westringbrücke fertig ist, führen fünf Brücken über die Donau Auf allen Brücken in Linz dominiert der motorisierte Individualverkehr
Linz Linzer Nibelungenbrücke: Autofrei oder nicht ist hier die Frage Die Linzer Grünen fordern, dass die Nibelungenbrücke spätestens mit Verkehrsfreigabe der Westringbrücke autofrei wird.
Gesundheit RSV-Infektionswelle in Österreich: Immer mehr Babys kommen ins Spital Bereits zu Beginn der Welle geraten Kinderstationen an ihre Belastungsgrenzen. Laut Ärztekammer hätten Krankenhäuser besser vorbereitet sein sollen.
Linz In Linz ist das Auto auf Schiene, die Schiene aber nicht Während bei der Hängebrücke des Linzer Westrings (A26) die ersten Teile eingehoben werden, droht bei den S-Bahnen Verzögerung.
Oberösterreich Linzer Mariendom bekommt zeltähnlichen Zubau Gestaltungsbeirat und Denkmalschutz gaben grünes Licht. 2024 soll das neue Gebäude bereits stehen.
Oberösterreich Der unsichtbare Umbau des Linzer Landhauses Für Gesprächsstoff ist gesorgt: Denn Landesrat Hattmannsdorfer (ÖVP) zieht ein und der SPÖ-Klub verliert einen Raum
Oberösterreich Wut über Strompreis: 8.000 Anfragen und Beschwerden täglich Die Energie AG sieht sich einer Flut an Anrufen und Mails ausgesetzt. Grund: Die massive Erhöhung ihrer Strompreise ab Jänner.
Brauchtum Am Sonntag geht es in Oberösterreich um die (Brat)wurst Traditionell landen zum ersten Adventsonntag Bratwürstel in der Pfanne. Wieso? Der KURIER hat nachgefragt.
Oberösterreich OÖ: Landesrat und AK stoppen Zettelwirtschaft in der Pflege Der Dokumentationsaufwand in Heimen ist stetig gestiegen. Wie nun die administrativen Tätigkeiten reduziert werden sollen.
Oberösterreich Neue Leitung für die Linzer Tabakfabrik: Chris Müller geht Chris Müller verabschiedet sich - zwei Jahre vor dem eigentlichen Vertragsende.
Österreich Nach Notruf-Ausfall in Salzburg: Wie sicher ist das System? 2,5 Stunden war der Rot-Kreuz-Notruf in Salzburg nicht erreichbar. Wie die Sicherheitsnetze der Bundesländer aussehen.