Oberösterreich Verkehrslandesrat Steinkellner: "Solange wir nicht Beamen, brauchen wir Straßen“ Verkehrslandesrat Günter Steinkellner stellte am Mittwoch den Fahrplan für die nächsten Jahre vor.
Oberösterreich Licht am Ende des Tunnels: Durchbruch beim Linzer Westring Eine Million Sprengungen wurden im 3.200 Meter langen Tunnelsystem vorgenommen. Am Dienstag fand eine der letzten statt.
Oberösterreich Nach Ohlsdorf fürchtet Initiative ähnliches Schicksal für den "Lachforst" In Ohlsdorf fielen mehr als 18 Hektar Wald einem Betriebsbaugebiet zum Opfer. Im "Lachforst" stehen 58 Hektar auf dem Spiel.
Österreich Nach langer Pause: Hohe Zahlen auch beim Discofieber Nach Corona-Öffnungen: Schlangen in Wien und ohnmächtige Besucher in Salzburg.
Österreich Daniel Zadra folgt Rauch als Landesrat in Vorarlberg nach Johannes Rauch wechselt als Sozial- und Gesundheitsminister in den Bund. Zadra übernimmt Umwelt und Mobilität im Ländle.
Oberösterreich Oö. Landwirtschaftskammer bittet Tourengeher um mehr Respekt Mit der Zahl der Skitourengeher nimmt auch jene der Probleme stetig zu. Die Landwirtschaftskammer bittet nun um mehr Rücksicht.
Österreich Mit dem Auto raus aus der Ukraine: Ein Landwirt auf der Flucht Thomas Brunner floh mit seiner Familie vor dem Krieg. Der gebürtige Oberösterreicher im erzählt dem KURIER seine Erfahrungen.
Oberösterreich Nach Messerattacke auf Gärtner: Fünf Jahre Haft für 69-Jährigen Mann war in Gärtnerei eingebrochen und wurde ertappt. Geschworene sahen aber keinen Mordversuch.
Oberösterreich Martin Hajart wird neuer Linzer Vizebürgermeister Noch-Vize Bernhard Baier wechselt in die OÖ Wohnbau Gruppe. Hajart wird am 17. März angelobt.
Oberösterreich Linzer VP-Vizebürgermeister offiziell zurückgetreten Bernhard Baier gab heute, Montag, seinen Rückzug aus der Politik bekannt. Über Nachfolge wird am Abend entschieden.
Oberösterreich Was tun, wenn Telefonbetrüger am Hörer sind Experte Gerald Sakoparnig über Betrugsmaschen und warum Wilma und Maria eher gefährdet sind als Selina.
Oberösterreich Oö. AMS-Chef: "Die nötigen Arbeitskräfte lassen sich nicht finden“ Laut Prognose braucht das Land OÖ bis 2030 129.000 Arbeitskräfte mehr. Mehr als eine Annäherung sei aber nicht möglich, so Gerhard Straßer.
Oberösterreich Gerüchte um Wechsel von Linzer VP-Vizebürgermeister Medienberichte zufolge soll Bernhard Baier der Politik den Rücken kehren.
Oberösterreich Corona: Haberlander fordert vom Bund mehr Tempo Es müsse jetzt die Zeit genutzt werden, um sich auf eine mögliche Welle im Herbst vorzubereiten.
Österreich Überlastetes Pflegepersonal in Kärnten: Anzeige wegen "Patientengefährdung" Der Pflegemangel soll am Klinikum Klagenfurt die Gesundheit der Patienten bedrohen. Auch in anderen Spitälern ist die Situation prekär
Oberösterreich Oberösterreich schließt "Allianz“ gegen den Pflegekräftemangel Bereits im Herbst sollen erste Maßnahmen zur Attraktivierung des Pflegeberufs umgesetzt werden können.
Oberösterreich Neue Spitze der SPÖ Oberösterreich nun komplett Sabine Engleitner-Neu wird Klubvorsitzende. Landesparteigeschäftsführer wird Florian Koppler.