Inland Manöverkritik an Kasernen-Politik Die Pinkafelder fordern mehr Infos von der Gemeinde. Die Frage, was mit der Kaserne passiert, beschäftigt viele.
Burgenland Die Jäger der rollenden Bomben Das zwölfköpfige Team der Autobahnpolizei Oberwart hat sich zum Ziel gesetzt, die Straßen sicherer zu machen.
Burgenland Eisenstadt: Mit Sicherheit verunsichert Eine Umfrage zum Thema Heim und Sicherheit beunruhigt wegen spezieller Fragen die Angerufenen. Es gibt eine Hotline.
Burgenland Oberwart: Walderlebnis vor der Haustüre Mit Hilfe des Waldpädagogen Thomas Grangl soll ein einzigartiges Biotop am Rande der Stadt zur Natur-Erlebniswelt werden.
Burgenland Bad Tatzmannsdorf peilt 600.000 Nächtigungen an 2011 verzeichnete Bad Tatzmannsdorf 557.000 Nächtigungen, bis Ende 2013 will man sich deutlich steigern.
Burgenland Bahnfreunden droht Verlust der Schienen Frowos – Die Regionalbahn will die Strecke Oberwart-Oberschützen im April abbauen.
Burgenland Sorge wegen der Borkenkäfer Die niederschlagsarmen Monate lassen Experten Schlimmes befürchten. In den nächsten Wochen weiß man mehr.
Burgenland Museum gegen das Vergessen Beim Kreuzstadl erinnert ein neues Museum an die Ermordung jüdischer Zwangsarbeiter. Heinz Fischer wird es eröffnen.
Burgenland Ein echtes Griss um Schweißer Schweißer sind heiß begehrt. Deshalb lässt sich in diesem Beruf auch Benjamin Flaschberger in Großpetersdorf ausbilden.
Burgenland "Unser Schatz ist unser Boden" Mit 24 Jahren hat Dieter Herist den kleinen, aber feinen Weinbaubetrieb der Familie übernommen und hat viel vor.
Burgenland Halbes Dorf kämpft gegen Funkmast Fast die Hälfte der wahlberechtigten Bevölkerung von Wolfau hat gegen den Handymasten unterschrieben.
Burgenland Oberwart: 91 Euro Strafe für Schanigarten Gewerbetreibender muss wegen eines Tischs und dreier Sessel vor seinem Lokal nach Anzeige Strafe zahlen.
Burgenland Mit 72 für den Ruhestand viel zu jung Josef Tauber denkt nicht daran leiser zu treten. Als SP-Vizebürgermeister in Großpetersdorf zieht er in den Wahlkampf.
Burgenland Oberwart: Hochwasserschutz erweitert Mit diesen Maßnahmen soll Oberwart endgültig vor einem 100-jährigen Hochwasser sicher sein. Investiert werden 839.000 Euro.
Burgenland Jugendbeschäftigung im Fokus der ÖVP-Klubklausur Ein Koordinator soll dafür sorgen, dass Jugendliche bereits in der Schule über Berufsausbildungen und -angebote informiert werden.
Burgenland Energie: Modell Güssing für den Rest der Welt Initiator Reinhard Koch möchte nicht nur die Region energieautark machen, sondern Güssinger Innovation weltweit vermarkten.
Burgenland Gymnasium soll wieder wachsen Unternehmer-Führerschein, Lernwerkstätten, Sprachenvielfalt und umfassende Allgemeinbildung sollen Schule attraktiver machen.