Staatsoper Patricia Petibon: "Ich umarme immer das Licht" Die Sopranistin kehrt als Massenets "Manon" an die Wiener Staatsoper zurück.
Konzerthaus Kreisler-Wettbewerb: Finalisten stehen fest Extrem hohes musikalisches Niveau, aber sehr niedrige finanzielle Mittel.
Tschaikowskys "Charodeyka" verzaubert Tschaikowskys "Charodeyka" verzaubert "Charodeyka" im Theater an der Wien: Eine Rarität, die man sehen und hören sollte.
Theater an der Wien Wenn Liebe aushöhlt Christof Loy zeigt zum Saisonauftakt an der Wien Tschaikowskys "Charodeyka".
Wo der Fitnesswahn niedergesungen wird Wo der Fitnesswahn niedergesungen wird Kritik. Franz Wittenbrinks "Schön schön schön".
Wiener Philharmoniker "Das Schiff ist weiter voll auf Kurs" Der neue Vorstand Andreas Großbauer skizzierte seine Zukunftspläne.
Die Wiener Philharmoniker mit Dirigent Gustavo Dudamel Die Wiener Philharmoniker mit Dirigent Gustavo Dudamel Kritik: Auch für die Tournee ist man wieder einmal perfekt gerüstet.
Uraufführung Musikalisches Pingpongspiel gegen den Schönheitswahn Franz Wittenbrink zeigt ab Donnerstag in den Wiener Kammerspielen "Schön schön schön".
Rücktritt Welser-Möst Staatsoper: Das Ende einer Vernunftehe Generalmusikdirektor Franz Welser-Möst ist am Freitag zurückgetreten.
Wagner als kraftvoller Thriller der Superlative Wagner als kraftvoller Thriller der Superlative Richard Wagners "Fliegender Holländer" an der Wiener Staatsoper.
Wiener Staatsoper Yannick Nézet-Séguin: "Ich sehe in jeder Krise auch eine Chance" Debüt in der Wiener Staatsoper: Yannick Nézet-Séguin dirigiert Wagner.
Leben Freizeitrose für Asmik Grigorian Die litauische Sopranistin beschert dem Opernbesucher mit "Charodeyka" einen Abend der Extraklasse.
Leben Freizeitrose für Rudolf Buchbinder Der österreichische Starpianist hat in den vergangenen Wochen gleich mehrfach für Furore gesorgt.
"Babylon-Suite" von Jörg Widmann uraufgeführt "Babylon-Suite" von Jörg Widmann uraufgeführt Kritik. Ein Meisterwerk, das lange im Gedächtnis bleibt.
Cecilia Bartoli Aschenbrödel und Entdeckerin Die Mezzosopranistin singt in Salzburg Rossini und reist musikalisch an den Zarenhof.
ImPulsTanz Preise, Puder, Pech und Party nach vier Wochen Powertanz Mit der Verleihung des "Prix Jardin d’ Europe" an Jillian Peña endete das großartige ImPulsTanz-Festival.
Leben Freizeitrose für Ismael Ivo und Karl Regensburger Das Intendanten-Duo Karl Regensburger und Ismael Ivo machen mit Einsatz und Kreativität ImPulsTanz jedes Jahr zu einem Ereignis.