Stockholm Standing Ovations für die Wiener Philharmoniker Die Wiener Philharmoniker nahmen in Stockholm aus königlicher Hand den Nilsson-Preis entgegen.
Auszeichnung Wiener Philharmoniker erhalten Birgit Nilsson Preis Auszeichnung mit einer Million Dollar dotiert. Preisverleihung in Stockholm.
Wiener Staatsoper "Idomeneo": Ein eher laues Mozart-Lüfterl "Idomeneo" an der Wiener Staatsoper – szenisch und musikalisch noch ausbaufähig.
So hat man Beethoven noch nicht gehört So hat man Beethoven noch nicht gehört Kritik: Martin Haselböck, Herbert Föttinger und die Wiener Akademie mit "RE-SOUND Beethoven".
"Go West Again" als Country-Hitparade "Go West Again" als Country-Hitparade Kritik: Der wilde Westen liegt wieder im schönen Hernals.
Premiere "Wer ist hier das Monster?" Kasper Holten zeigt ab Sonntag seine Deutung von Mozarts "Idomeneo" am Ring.
Ein Debüt, das große Vorfreude weckt Ein Debüt, das große Vorfreude weckt Philippe Jordan gab seinen Einstand als Chefdirigent der Wiener Symphoniker.
kulTOUR Geigen, Stars, Intendanten und Reisen in traumhafte Städte Ioan Holender geht für den Sender ab Samstag wöchentlich auf seine "kulTOUR".
Philippe Jordan Auftakt für den neuen Chef Der musikalische Leiter der Wiener Symphoniker über seine Pläne.
Landestheater NÖ Kampf gegen die nostalgische Kitsch-Falle Philipp Hauß zeigt zum Saisonauftakt seine Version von Roths "Radetzkymarsch" und führt auch Regie.
Opern-Gastspiel "Zauberflöte" als grandioses Schauvergnügen Kritik: Mozarts "Zauberflöte" als Gastspiel der Komischen Oper Berlin im Festspielhaus St. Pölten.
Tragödie, Leidenschaft, Klischees: Alles, was Oper ausmacht Tragödie, Leidenschaft, Klischees: Alles, was Oper ausmacht Roberto Alagna überzeugt als Verdis "Don Carlo" an der Staatsoper auch semi-szenisch.
Wiener Akademie Ganz nah dran an einem Musikgiganten Konzertserie: Dirigent Martin Haselböck startet am 4.10. das Projekt "RE-SOUND Beethoven".
Alagna Roberto Alagnas spektakuläre Pläne Er singt in Wien "Don Carlo" – und bald mit Netrebko Wagner.
Wenn Oper einfach nur Spaß machen soll Wenn Oper einfach nur Spaß machen soll Kritik: Donizettis "L’ elisir d’amore" in der Wiener Staatsoper.
Schöner Untergang einer lasziven Lolita Schöner Untergang einer lasziven Lolita Kritik: Patricia Petibon gab ihr Debüt als Jules Massenets unglückliche "Manon" im Haus am Ring.
Franz Welser-Möst: Zum Auftakt gleich ein Hit Franz Welser-Möst: Zum Auftakt gleich ein Hit Franz Welser-Möst und das Cleveland Orchestra im Wiener Konzerthaus.