Niederösterreich Marienmarkt: Staatsanwalt stellt Ermittlungen gegen Stadt ein Kein Amtsmissbrauch: SPÖ blitzt mit Vorwürfen gegen das Rathaus bei der Justiz ab.
Personalmisere In NÖ fehlen 600 Polizeibeamte Überdurchschnittlich viele Pensionierungen und Teilzeitkräfte verschärfen die Situation. Die Gewerkschaft schlägt Alarm.
exekutive Die Polizei bastelt am Ausbau der Schutzzonen In Wr. Neustadt und St. Pölten soll damit der Kampf gegen Drogendealer einfacher und effektiver werden.
Schüsse Wilderer-Alarm: Rehbock und Hirsch illegal geschossen Im Piestingtal ermittelt die Polizei nachdem illegal geschossene Wildtiere gefunden wurden.
Österreich Neue Polizisten: Das Niveau sinkt ab 982 Punkte als Maximum. Erstmals wurden Bewerber bei Aufnahmetest mit „um die 200 Punkte“ angenommen.
Suchtmittel Straches Frau Philippa ist Patin für Polizeihund Quirliger Welpe wird zum Suchtmittel-Spürhund für den Flughafen Schwechat ausgebildet.
Österreich Schalldämpfer: Jagdverbände drängen auf generelle Freigabe Freizeitjäger bekam in Präzedenzfall Schalldämpfer zugesprochen. Im Herbst steht eine Gesetzesnovelle an.
Landespolitik St. Pölten: Abschied vom LR-Kennzeichen "Aus Gründen der Sicherheit" werden die Sonder-Nummertaferln der Landesregierung jetzt abmontiert.
Niederösterreich Präzedenzfall: Gericht erlaubt Schalldämpfer für Freizeitjäger Richter stellte bei Schussabgabe im Wald fest, dass der Schuss auch mit Schalldämpfer weit hörbar ist.
Niederösterreich Bundesheer-Boot: "Wir haben es aus den Medien erfahren" Ermittlungen gegen Bootsführer eingeleitet. Angehörige kritisieren das Bundesheer.
Niederösterreich Rettungsversuche aus dem Kanzleramt für Drogerie-Riesen Politische Kräfte bis hin zu Kanzler Kurz setzen sich für den Verbleib des Kaufhauses Müller ein.
Niederösterreich In der Fotofalle: Neues Wolfsrudel in NÖ bestätigt Bis zu fünf Jungtiere wurden in Karlstift im Waldviertel geknipst. Damit wird die Debatte um die Raubtiere weiter angeheizt.
Niederösterreich Bootsunglück: Mädchen wurden erst nach 15 Minuten vermisst Opfer steckten mit angelegten Schwimmwesten unter dem gekenterten Boot. Die Familien bangen um die beiden jungen Frauen.
Österreich Überladenes Heeresboot? Suche nach „Fakten“ Über die Interventionen eines Heeressprechers und einen versuchten Maulkorb für die Rettungskräfte.
Festnahme Bombendrohung: Wiener Stephansdom evakuiert Anrufer drohte mit einem Anschlag, wenn er nicht eine halbe Million Euro bekommt.
Österreich Heeresboot gekentert: Waren zu viele Menschen an Bord? Zwei junge Frauen (18 und 22 Jahre) in kritischem Zustand. Laut Heer waren 13 Passagiere an Bord, das Rote Kreuz sprach von 24.
Geschäftesterben Wiener Neustädter Innenstadt als Krisenpflaster Mit dem Kaufhaus und der Drogerie Müller verliert Wr. Neustadt nach dem Leiner-Aus den nächsten Leitbetrieb.