Chronik | Niederösterreich
36,5 Millionen Euro werden in den modernen Ausbau der MilAk investiert. Damit soll das Platzproblem gelöst werden.
Chronik | Ă–sterreich
Tankstellen, Supermärkte und Wettlokale sind wieder heiß begehrte Ziele von Kriminellen. Die Zahl der Delikte hat um mehr als 20 Prozent zugenommen.
Politik | Inland
Nach dem Blechschaden der PersonenschĂĽtzer ermittelt die Staatsanwaltschaft in alle Richtungen. Auch sechs Cobra-Beamte sind darunter.
127.000 Euro Beute auf Parkplatz im Bezirk Baden gestohlen. Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen ĂĽbernommen.
Naturschnee-Paradies bei Wiener Neustadt kommt ohne Schneekanonen aus.
Die Geschwister Aigner aus Gloggnitz sind das MaĂź der Dinge im Behindertensport. Acht Medaillen setzte es bei der Paraski-WM in Spanien.
Acht Medaillen erreichten die sehbeeinträchtigten Spitzensportler bei der Weltmeisterschaft in Spanien.
Ein 23-Jähriger soll eine Drogerie und einen Supermarkt überfallen haben. Bei der Verfolgung fuhr er einen Polizeibeamten an.
Geschäftsführer von Kinderheimen fünf Jahre nach Start der Ermittlungen freigesprochen. Eine 700.000-Euro-Klage ist anhängig.
Die Entscheidung ist nicht rechtskräftig. Nun könnte das Land NÖ wegen nicht rechtmäßiger Schließung zur Kasse gebeten werden.
Schwerpunkt
Gewalt in Beziehungen sowie Cybercrime und Telefonbetrug fordern Polizei und Politik.
Dabei wurde die ökonomische Bedeutung Wiener Neustadts untersucht. Dass man das Rennen um die Landeshauptstadt verloren hat, sei ein wesentlicher Grund für den Wirtschaftserfolg.
Lokalaugenschein nach Mordversuch in Autowerkstätte in Sollenau hermetisch abgeriegelt.
Die Kraftwerke Korneuburg und Peisching zählten einst zu den modernsten Anlagen Europas. Geht es nach der EVN, haben sie ihre besten Zeiten aber erst noch vor sich.
Lokführer zu sechs Monaten bedingter Haft verurteilt. Sachverständiger sieht Versäumnisse bei Infrastruktur und Kontrolle.
Raaberbahn fuhr mit 145 statt 60 km/h durch eine Weiche in MĂĽnchendorf. Vor Gericht liegt ein Urteil vor.
Duo wurde nach Coups in Filialen in Wiener Neustadt und Baden erwischt. Die Verdächtigen hatten eine Liste aller Standorte in Ostösterreich dabei.