Medien Wie YouTube am Streaming-Markt mitmischen will Die Videoplattform versucht, Netflix & Co. mit eigenen Filmen und Serien Konkurrenz zu machen – u. a. mit Stars wie Susan Sarandon
Kultur ORF-Journalistin Schnabl kämpft für neue Streitkultur Die "Report"-Moderatorin plädiert für Gespräche gegen die allgemeine Aufgeregtheit.
Medien Nachahmung: Welche Rolle Berichte über Gewalttaten spielen Nach der Häufung von Frauenmorden wird über Nachahmungstäter diskutiert. Haben Medien einen Einfluss?
Medien Netflix-Doku "Fyre": Die Luxus-Party, die nie stattfand Ein Festival auf den Bahamas wird zum Fiasko – und zum Zankapfel für zwei Streamingdienste.
Medien Ungarisches Staatsfernsehen will "Homosexuelle heilen" Im ungarischen Kultursender M5 wurde u. a. über "Propaganda der Schwulenlobby" in Westeuropa diskutiert.
Medien "Die Unsichtbaren": Wie Juden in Berlin die Nazi-Zeit überlebten "Die Unsichtbaren" ist heute (Mittwoch) in der ARD zu sehen, der SWR wiederholt die US-Serie "Holocaust".
Medien "True Detective 3": Zurück im Niemandsland Die dritte Staffel der düsteren Kultserie startet heute (Montag) bei Sky - mit Oscar-Preisträger Mahershala Ali in der Hauptrolle.
Medien Serie "Ein Wunder": Eine kleine Statue, die alles verändert Der Mystery-Thriller aus Italien startet am Donnerstag bei Arte. Auch Netflix und Sky zeigen italienische Serien.
Medien ORF2: Start für neues Vorabendmagazin "Studio 2" Ab heute (7. Jänner) ist das Magazin täglich um 17.30 Uhr zu sehen. Zum Auftakt stellen sich alle vier Moderatoren vor.
Medien RTL: Deutschland sucht ab sofort wieder einen Superstar „DSDS“ startet heute, Samstag, in die 16. Staffel. In der Jury sitzen Pietro Lombardi und Xavier Naidoo.
Medien Serien werden handyfreundlich Hollywood-Größen wie Guillermo del Toro arbeiten an passenden Angeboten fürs Smartphone – mit sehr kurzen Episoden.
Medien Uwe Ochsenknecht: „Es war spannend, einen Spießer zu spielen“ Der deutsche Schauspieler ist als überforderter Verleger in Harald Schmidts neuer Satireserie „Labaule und Erben“ zu sehen.
Medien TV-Tipps: So verpassen Sie Ihre Lieblingsfilme garantiert nicht Was wäre der Heilige Abend ohne Sissi, E.T. und Hugh Grant? Auch für Weihnachtsverweigerer hat das Programm was zu bieten.
Medien Viva geht, Comedy Central übernimmt Ab Jänner zeigt der Comedy-Sender ganztags Programm, darunter einige neue US-Serien.
Kultur Udo Lindenberg: "Trump ist ein Krimineller an der Menschheit" Der "Panikrocker" spricht im Interview über sein neues "MTV Unplugged"-Album, Mozart und Mauern in Europa.
Medien "Masters of Dance": ProSieben sucht Tanztalente In der Jury sitzen unter anderem YouTuber Julien Bam und Dirk Heidemann, der bereits bei den "Dancing Stars" wertete.
Medien Sexismus-Debatte: ORF führte "Sensibilisierungsgespräch" mit Moderator ORF bedauert Gesprächsverlauf in der Sendung "erLesen" der vergangenen Woche.