Wien Bitte warten: Sammelklagen stellen Geduld auf die Probe Verfahren am Wiener Handelsgericht können Jahre dauern. Eine Suche nach Lösungen.
Österreich „Die Welle“: Schüler sollen jetzt zahlen Bezirkshauptmannschaft verhängte 218 Euro Strafe wegen Verbreitung von NS-Gedankengut.
Wien Zu westlicher Lebensstil: Brüder sollen Schwester entführt haben Anklage: Frau tauchte in Saalfelden unter falschem Namen unter - und wurde dennoch gefunden.
Studie 1518 Misshandlungsvorwürfe gegen die Polizei gingen ins Leere Angebliche Misshandlungsfälle durch die Polizei untersucht – kein einziger Beamter wurde verurteilt
Justiz „Recht auf Vergessen“ im Netz ist eine Illusion Justiz: Beschimpfungen und Fake News verbreiten sich rasant – eine Herausforderung.
Wien Prozess: Räuber fesselten bettlägrige Frau mit Hundeleine Duo drang in das Haus der Pensionisten ein und verprügelte Mann mit einer Holzlatte
Österreich Öffentliches Urinieren: Akute Blasenschwäche ist keine Ausrede Ein Vorarlberger erleichterte sich am Rastplatz und zahlte. Notdurft im Weingarten blieb straffrei
Freilerner Konfliktstoff Freilerner: Nie mehr Schule Kinder, die sich ihr Wissen selbst zu Hause beibringen, werden mehr. Die Behörden sind alarmiert
Wien Nach Prügelvideo: Leonie wieder vor dem Richter 2016 war sie Rädelsführerin einer Prügelorgie. Wieder soll ihr die Hand ausgerutscht sein
Wien/Niederösterreich Vermisstenfall Scharinger: Wieder Hausdurchsuchungen Erneut steht der Waldviertler Ex-Freund der 21-Jährigen im Fokus der Mordermittler.
Burgenland "Die Welle": Keine Konsequenzen für Schüler Nachdem Schüler der NMS Zurndorf das Buch "Die Welle" zu wörtlich nahmen, gab es Ermittlungen wegen Wiederbetätigung.
Österreich 13-Jähriger besuchte nie die Schule Eltern befürworten alternative Lernmethoden, OGH sah Gefährdung des Kindeswohls.
Wien Leopoldstadt: Die Gesichter einer Auslöschung 31.000 Juden aus dem Bezirk wurden ermordet. Ihre letzten Adressen und Fotos sind jetzt online
wien Zwei Mal bestraft: Ein Anwalt sieht rot Fahrspur in Wernhardtstraße gesperrt – doch Signal sei nicht gesetzeskonform. Jurist geht zum Verwaltungsgericht
Sport Fußballrowdys: Es haften alle für einen und einer für alle Polizist wurde bei Ausschreitungen während Spiel Ried-Sturm verletzt - Mitläufer, der nicht zugeschlagen hat, muss zahlen.
Wien Für ungeliebten Fan war kein Platz auf der Tafel Austria Wien verbannte Unterstützer. Alexander Christian gewann bereits fünf Verfahren gegen "seinen" Verein.
Wien Prostituierte auf Jobsuche: Vom Bordell zum Würstelstand In der „normalen Arbeitswelt“ Fuß zu fassen, ist schwer. Zwei Frauen erzählen.