Niederösterreich Prozess: Kinder sollen nicht zum Vater Zwei Mitarbeiter eines Weinviertler Jugendamtes wurden vom Verdacht des Amtsmissbrauchs freigesprochen.
Niederösterreich Wieder Unfall vor dem Gericht Zwei Fußgängerinnen wurden angefahren und schwer verletzt. Eine Ampel soll die gefährliche Kreuzung nun entschärfen.
Politik Das Geschäft mit dem Knall am Grenzübergang Die Verkaufsstände rund um die Excalibur-City am Grenzübergang Kleinhaugsdorf sind bestens gefüllt.
Niederösterreich Trio missbrauchte Behinderten Nach einer Sauftour in Retz misshandelten drei junge Frauen einen „Freund.“ Eine 20-Jährige muss hinter Gitter.
Niederösterreich "Ich habe gedacht, das war jetzt ein Erdbeben" Ein junger Lenker krachte mit dem Auto in ein Haus im Weinviertel. Er starb, die Hausbesitzer kamen mit dem Schrecken davon.
Niederösterreich Zweiter Anlauf für Windpark 2007 scheiterte das Projekt im Ernstbrunner Wald. Jetzt gibt’s einen neuen Versuch mit einer verkleinerten Variante.
Niederösterreich Zwangspause für Deponie-Betrieb Die umstrittene Entmetallisierungsanlage von Betreiber Johann Zöchling wurde auf Eis gelegt. Die Kritiker jubeln.
Niederösterreich Zweiter Riesenofen für die Stadt Im Norden der Bezirksstadt plant die EVN eine neue Hackschnitzel-Heizwerk. Das Holz soll aus der Region kommen.
Niederösterreich Hochwasser beschäftigt das Gericht Ein Fischer klagte den Nationalpark Thayatal. Ein umgestürzter Baum hatte dazu geführt, dass sein Teich verwüstet wurde. Der Fischer fordert Schadenersatz.
Niederösterreich Betreiber des Waldsanatoriums gibt auf Stephan Wagner, der Herr über 15 Kur- und Reha-Zentren, beugt sich der Kritik und zieht sich aus dem Geschäft zurück.
Niederösterreich Aufbruch zu neuen Ufern Die Freunde historischer Schifffahrt verlassen nach Unstimmigkeiten die Werft und legen am Wiener Hafen Kuchelau an.
Niederösterreich Heilige Erde am keltischen Fürstensitz Am Sandberg sind wieder Archäologen am Werk. Unterstützt werden sie von zahlungswilligen Grabungstouristen.
Niederösterreich Im Rollstuhl vor Flammen geflüchtet Das behindertengerechte Haus von Peter Emmerich war nach Jahren endlich fertig. Jetzt wurde es ein Raub des Feuers.
Niederösterreich Klares "Ja" für den Windpark Fast 70 Prozentstimmten für die Errichtung. Die Kritiker geben dennoch nichtauf und sammeln Unterschriften.
Niederösterreich Unbekannte Fremde: Roma im Weinviertel Im Raum Mistelbach leben viele Familien in desolaten Verhältnissen und ohne Bildung. Freiwillige lernen mit den Kindern.
Niederösterreich "Rechtsextremismus - ist das behandelbar?" Ein Ex-Anwalt bekam wegen der Verbreitung nationalsozialistischen Gedankenguts 18 Monate Haft - nicht rechtskräftig.
Niederösterreich "Müssen Geld in die Hand nehmen" Rot-Kreuz-Bezirksstellenleiter Stefan Grusch warnt: Freiwillige brauchen Anreize. Nicht neu zu bauen, käme teuer.