Niederösterreich 12 Kommentare "9 Plätze - 9 Schätze": Warum die Mariazellerbahn den Sieg einfuhr Die niederösterreichische Zugstrecke ist 2025 der schönste Ort Österreichs. Dabei geht es nicht nur um die Ausblicke.
Niederösterreich Stockerau: In ehemaliger Kika-Filiale kann wieder eingekauft werden Heute eröffnet der erste Shop. Bis Mitte nächsten Jahres sollen die 18.000 Quadratmeter mit Läden gefüllt sein.
Wien Alarm beim Justizpalast: Abgestelltes Paket sorgte für Großeinsatz Das Gelände wurde abgeriegelt, Personen durften das Gebäude nicht verlassen.
Gesundheit FH Mistelbach: So werden die Pflegekräfte von morgen ausgebildet Seit 2022 läuft im Landesklinikum ein Bachelor-Studium für Gesundheits- und Krankenpflege. Die Ausbildung ist ein Gewinn für die ganze Region.
Korneuburg "Mafiöse Vorgehensweise": Gerichtsprozess in NÖ wurde zur Milieustudie Im August 2024 wurde auf einem Firmengelände in Himberg ein Feuer gelegt. Nun musste sich ein 37-Jähriger vor Gericht verantworten.
Niederleis Tage der offenen Ateliers: Ein Besuch bei Künstler Harry Raab in NÖ Im Bezirk Mistelbach schafft Harald Raab, besser bekannt als „Woodharry“, Skulpturen aus Holz und Stein sowie Gemälde.
Niederösterreich Missbrauchsvorwürfe: Verdächtiger Lokführer arbeitete in Museum in NÖ Der Mann soll jahrelang Buben und Jugendliche missbraucht haben. Einige davon könnte er bei der Museumsarbeit kennengelernt haben.
Prozess 17 Kommentare "Dummheit": Geflüchteter 17-Jähriger warb für den IS Der Jugendliche verbreitete Propaganda, ließ aber keine Taten folgen. Er wurde freigesprochen.
Lärmschutz Kampf gegen Lärm: Bürgerinitiative fordert Temporeduktion auf der A22 Bürgerinitiative macht mobil, doch im Parlament wurde kein Ergebnis erreicht.
Bezirk Mistelbach „Vorzugsstimmenkaiser“ Wilfing dankt als Bezirksparteiobmann ab Nach 25 Jahren im Amt zieht sich der amtierende Landtagspräsident zurück.
Wien Stempel ade: Wie jetzt Reisende am Flughafen Wien registriert werden Ab 12. Oktober gibt es ein neues System bei der Ein- und Ausreise für Bürger aus Drittstaaten.
Zeitreise Von Grillparzer bis Karl Kraus: Österreichs literarische Schätze in Wien Inmitten der Stadt wird die österreichische Literaturgeschichte mit Worten, Bildern und Alltagsgegenständen erzählt. Warum Wien dabei zur Hauptfigur wird.
Asparn/Zaya Neue Details: Wie die Urgeschichte im MAMUZ lebendig wird Auf Basis von archäologischen Erkenntnissen wurden die Gebäude neu ausgestattet, um den Alltag der Menschen vor Tausenden von Jahren greifbarer machen.
Österreich Warum Niederösterreichs Bauern Angst um die Erdäpfelernte haben Niederösterreich ist für das Grundnahrungsmittel das Anbaugebiet Nummer eins. Doch auch wenn die Ernte heuer gut ausfällt: Die Landwirte sehen die sichere Versorgung durch EU-Regelungen gefährdet.
Jubiläum 300 Jahre Kirchturm Stockerau: Wo die Stadt am Himmel kratzt Der höchste Kirchturm des Landes wird heuer 300 Jahre alt. Ein Blick hinter die Mauern des barocken Riesen.
Niederösterreich Elch "Emil" hat die Landeshauptstadt erreicht Der Geweihträger wurde nun in der Stadt gesichtet. In den Sozialen Medien wird appelliert, ihn nicht zu stören.
Bezirk Korneuburg Tod eines 13-Jährigen ruft selbst ernannte "Sheriffs" auf den Plan Es besteht der Verdacht, dass der Bub Drogen genommen hat. Leobendorfer tauschen sich dazu in einer WhatsApp-Gruppe aus.