Burgenland Maßnahmen werden ausgeweitet: See-Not am Neusiedler See Maßnahmen gegen den sinkenden Wasserstand werden ausgeweitet, neue Varianten für eine Wasserzuleitung sind im Gespräch. Aber wird das alles reichen?
Niederösterreich Glück im Unglück: Pkw lag auf Gleisen, Bahnverbindung unterbrochen Lenker verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. Das blieb ausgerechnet auf einem Bahnübergang liegen.
Burgenland Mehr oder weniger Tourismus – wie Zahlen anders gelesen werden Aktuelle Tourismusstatistik für Juni sorgt je nach Sichtweise für Jubel und Kritik.
Burgenland Der Fahrplan zu den Burgenland-Wahlen am 2. Oktober Alle fünf Jahre werden im Burgenland Bürgermeister und Gemeinderäte gewählt. Wie bereits üblich an zwei Tagen – und auch von Zweitwohnsitzern.
Burgenland Burgenland: Offene Impftage bei niedergelassenen Ärzten Auch in Straßenmeistereien wird gegen Covid-19 geimpft.
Burgenland Das G´riss um das Wasser im Seewinkel Trockenheit und Hitze im Nordburgenland lassen die Nervosität bei allen Beteiligten steigen. Derweil intensivieren Land und Ungarn die Zusammenarbeit in der Region.
Mein Freitag Plötzlich wird auch im Burgenland mehr gepoppt Eine Reise durch die burgenländische Seele endet meist beim Heurigen.
Burgenland Polizei kontra SPÖ: „Alle Migranten registriert“ Stellvertretender Landespolizeidirektor weist Vorwurf, Migranten würden mit Ladung einfach weggeschickt, zurück.
Burgenland Das Alter als Vorteil: Mit 20 Jahren Bürgermeister - und jetzt? Österreichs jüngster Bürgermeister Fabio Halb stellt sich im Herbst der Wiederwahl.
Burgenland Burgenland: Aus Wind und Sonne wird Wasserstoff für Österreich Größter Elektrolyseur Österreichs mit 300 Megawatt Leistung in Nickelsdorf geplant. Bis 2030 sollen jährlich 40.000 Tonnen produziert werden, ein Drittel des Jahresbedarfs.
Burgenland Pflege im Burgenland wird komplett neu aufgestellt Ende 2024 sollen 71 Pflegestützpunkte in 28 Regionen in Betrieb gehen. Pro Region wird aber nur jeweils ein Träger zum Zug kommen.
Burgenland Bürgermeisterwechsel in Lutzmannsburg: Keinrath nun an der Spitze Nach dem Rücktritt von Listenbürgermeister Christian Rohrer wurden die Karten neu gemischt.
Österreich Neusiedlersee: Ungarn sehen Schuld für Baustopp bei Österreich Vorübergehendes Aus für das Großprojekt am Neusiedler See in Fertörakos: Minister vermutet „Interessen österreichischer Geschäftskreise“.
Burgenland Commerzialbank: Der Tag, an dem Martin Pucher alles zu viel wurde Vor zwei Jahren wurde das Geldinstitut von Martin Pucher nach Selbstanzeige gesperrt. Die Bilanz bis jetzt: 34 Beschuldigte, 400 Gläubiger, 826 Millionen Euro offene Forderungen.
Welt Unfassbare Naturgewalt auf Video: Aug´ in Aug´ mit einer Lawine 45 Sekunden lang filmt der Kameramann, dann rettet er sich mit einem Sprung hinter einen Felsen.
Burgenland Tourismusprojekt am Neusiedlersee: Ungarn geht das Geld aus Tourismusprojekt ist gestoppt. Das könnte auch Auswirkungen auf die geplante Wasserzuleitung aus der ungarischen Donau haben
Österreich Flüchtlingslager Traiskirchen bereits übervoll, Aufteilung stockt Im Vergleich zum Vorjahr steigen die Zahlen der Asylwerber weiter an. Schwerpunktaktion führte zur Festnahme von sieben Schleppern in einer Nacht