Burgenland Feste(s) Feiern fast wie früher: Volksfest ohne Feuerwerk Neuerungen beim größten Volksfest des Landes: Eine wird vor allem Eltern freuen, eine andere Kinder vermutlich enttäuschen.
Mein Freitag Kommen Sie, schauen Sie: Aber dabei nur nicht an Sex denken, ok? Gestern, heute, morgen: Haut ist Haut und Brust ist Brust. Auf der Pride und am Badesee sowieso.
Burgenland Steigende Aggressionen unter Nachbarn: Forschen nach Lösungen Kooperation von Friedenszentrum Schlaining, Oberwarter Siedlungsgenossenschaft und Fachhochschule Burgenland.
Burgenland Neuer Anlauf für ungarisches Megaprojekt am Neusiedler See? Ungarn hält weiter am geplanten Tourismusprojekt fest und kündigt Neugestaltung an. Umweltschützer reichen Klagen ein.
Burgenland FMB-Verkauf: Ein Fall für die EU-Kommission? Kritik der FPÖ: Beurteilung durch Rechtsanwalt sieht im Verkauf der Putzfirma Begünstigung des Käufers und verfälschten Wettbewerb.
Burgenland Baustellen: Wo die Bagger heuer das Sagen haben Für sechs von sieben Bezirken liegt das Bauprogramm für heuer vor. Rund 85 Millionen Euro werden in Radwege, Landesstraßen und Projekte der Wasserwirtschaft investiert.
Österreich Nova Rock: Auf die Plätze, fertig, Gatsch Zweites Jahr in Folge Regen statt Sonne bei Österreichs größtem Festival. Das musikalische Angebot ist seither im Wandel, die Location aber fix.
Burgenland "Enorme Regenmengen": Feuerwehren im Dauereinsatz Unwetterfront entlud sich über dem Burgenland. Die Einsatzkräfte wurden 245 Mal alarmiert.
Burgenland Warum die ORF-Doku über den trockenen Neusiedler See wichtig war Aufregung im Burgenland über die Mockumentary "Neusiedl ohne See". Für deren Macher ist die "Mission erfüllt".
Burgenland Doppelte Leistung: Van der Bellen eröffnet Windpark Zehnjähriges Repowering in Parndorf ist abgeschlossen: Neue Windräder liefern 70 statt 40 GWh Produktion.
Niederösterreich Feuer im LK Mödling: Zigarette dürfte Brand ausgelöst haben Todesopfer sind 75, 78 und 81 Jahre alt. Zigarettenteile wurden sichergestellt.
Burgenland Eisenstadt tritt fester in die Pedale: 10 neue Radkilometer geplant Aktive Bewegung wird in der Landeshauptstadt gefördert. Das hilft dem Klima, der Gesundheit und steigert nicht zuletzt die Lebensqualität, weil dadurch weniger Pkw unterwegs sind.
Burgenland Pflege auf burgenländisch: Neues Heim wird dreisprachig geführt Im Pflegekompetenzzentrum in Schandorf werden drei Sprachen gesprochen – Deutsch, Kroatisch, Ungarisch. Plus: Wie der Pflegenotstand verhindert werden soll.
Mein Freitag So schaut’s aus: Wenn die nur Uhudler ham, bleib’ i net daham Alkohol ist nicht gleich Alkohol. Und trotzdem zahlt man in der Stadt viel mehr als am Land. Warum eigentlich?
Burgenland Windkraft am Neusiedler See: Unesco-Status in Gefahr? Die Burgenland Energie zieht sich vom geplanten Projekt in Moschendorf zurück. Im Norden wird eine UNESCO-Mission gefordert, weil neue Anlagen zu hoch sind.
Burgenland Stadtschlaining: Das neue, alte Schmuckkasterl Die Gemeinde entwickelt sich zu Tourismusdestination mit reichem Angebot. Die Investitionen während der Pandemie haben sich bezahlt gemacht.
Burgenland 8 von 10 bekommen HPV, viele wissen es nicht: Impfung schützt Nur 30 bis 40 Prozent der Mädchen sind geimpft, bei den Burschen weit weniger. Denn es gibt ein Problem.