Burgenland "Enorme Regenmengen": Feuerwehren im Dauereinsatz Unwetterfront entlud sich über dem Burgenland. Die Einsatzkräfte wurden 245 Mal alarmiert.
Burgenland Warum die ORF-Doku über den trockenen Neusiedler See wichtig war Aufregung im Burgenland über die Mockumentary "Neusiedl ohne See". Für deren Macher ist die "Mission erfüllt".
Burgenland Doppelte Leistung: Van der Bellen eröffnet Windpark Zehnjähriges Repowering in Parndorf ist abgeschlossen: Neue Windräder liefern 70 statt 40 GWh Produktion.
Niederösterreich Feuer im LK Mödling: Zigarette dürfte Brand ausgelöst haben Todesopfer sind 75, 78 und 81 Jahre alt. Zigarettenteile wurden sichergestellt.
Burgenland Eisenstadt tritt fester in die Pedale: 10 neue Radkilometer geplant Aktive Bewegung wird in der Landeshauptstadt gefördert. Das hilft dem Klima, der Gesundheit und steigert nicht zuletzt die Lebensqualität, weil dadurch weniger Pkw unterwegs sind.
Burgenland Pflege auf burgenländisch: Neues Heim wird dreisprachig geführt Im Pflegekompetenzzentrum in Schandorf werden drei Sprachen gesprochen – Deutsch, Kroatisch, Ungarisch. Plus: Wie der Pflegenotstand verhindert werden soll.
Mein Freitag So schaut’s aus: Wenn die nur Uhudler ham, bleib’ i net daham Alkohol ist nicht gleich Alkohol. Und trotzdem zahlt man in der Stadt viel mehr als am Land. Warum eigentlich?
Burgenland Windkraft am Neusiedler See: Unesco-Status in Gefahr? Die Burgenland Energie zieht sich vom geplanten Projekt in Moschendorf zurück. Im Norden wird eine UNESCO-Mission gefordert, weil neue Anlagen zu hoch sind.
Burgenland Stadtschlaining: Das neue, alte Schmuckkasterl Die Gemeinde entwickelt sich zu Tourismusdestination mit reichem Angebot. Die Investitionen während der Pandemie haben sich bezahlt gemacht.
Burgenland 8 von 10 bekommen HPV, viele wissen es nicht: Impfung schützt Nur 30 bis 40 Prozent der Mädchen sind geimpft, bei den Burschen weit weniger. Denn es gibt ein Problem.
Burgenland Die 371 Vogelarten des Neusiedler Sees in einem Buch Naturhistorisches Museum bringt neues Buch über die Artenvielfalt am Neusiedler See heraus.
Burgenland Wirbel um Windräder: Gegenwind im Südburgenland Im südlichen Burgenland wird an einem Projekt für bis zu zehn Windräder gearbeitet. Der früheste mögliche Baustart ist 2026. Aber der Weg dorthin dürfte lang und beschwerlich sein.
Wien Neuer Tag, neue Aktion der Klima-Kleber: Proteste auf der Rossauer Lände Aktivisten klebten sich auch am Dienstag auf der Straße fest. Verkehrsbehinderungen auf der Rossauer Lände/Mosergasse.
Burgenland Immobilien: Der Sinkflug hat bereits begonnen Nach jahrelangen Höhenflügen erwarten Experten eine Abflachung der Preisentwicklung. Einzelne Objekte könnten sogar billiger werden, speziell rund um den Neusiedler See.
Österreich Kurios: Grundstücksbesitzer sperrte Polizei bei Suche nach Vermisster ein 61-Jähriger beschwerte sich telefonisch bei Polizei, weil Kollegen eine Forststraße benutzt hatten. Dann sperrte er den zuvor offenen Schranken einfach zu.
Wien Ein Fahrdienstleiter krank - und schon fällt die S-Bahn in Wien aus Wegen Krankheitsfalls S-Bahn-Ausfall zwischen Hütteldorf und Meidling von 8.30 bis 19.30 Uhr.
Mein Freitag Mutter, der Mann mit den Socks ist da Immer dieses Gesocks. Egal ob in der Lade oder auf einer fernen Insel.