Wirtschaft Frächter atmen auf: Mauterhöhung geringer Die Maut für Lkw der Klasse Euro6 steigt jetzt doch nur um knapp vier Prozent statt der von der Branche befürchteten 6,2 Prozent.
verkehr Unfallserie: Drei verletzte Personen innerhalb weniger Stunden Drei schwere Verkehrsunfälle am Dienstag und Mittwoch. Bei zwei wurden Fußgänger angefahren.
Infrastruktur Bahnhof Parndorf: 14 Millionen, aber kein WC für 4000 Fahrgäste Ab April 2019 wird der Bahnhof in Parndorf in neuem Glanz erstrahlen – allerdings ohne sanitäre Einrichtungen.
Burgenland Gesucht: „Weihnachtswunder“ für Familie mit seltener Krankheit Der Verein Herzenserfinder bittet um Spenden und sucht nach einer Baufirma, die das Haus der Eltern von Christine C. umbaut.
Gesundheit Kittsee bekommt ab März ein MRT Die beiden neuen Geräte in Oberwart und Güssing können jährlich rund 15.000 Patienten versorgen.
Burgenland Bruckneudorf: Schweißarbeiten lösten Großbrand aus Oberste Geschossdecke geriet bei Elektroschweißarbeiten unbemerkt in Brand. Flammen breiteten sich rasch auf den gesamten Komplex aus.
Burgenland Großbrand in Bruckneudorf: "Brand Aus" um 11.45 Uhr Nach langwierigen Löscharbeiten wurde am Donnerstag um 11.45 Uhr das Kommando "Brand aus" gegeben. 160 Feuerwehrmitglieder waren im Einsatz.
Klimaschutz Verkehr bläst mehr CO2 in die Luft Die CO2-Emissionen im Straßenverkehr nehmen weiter zu. Ausstoß von Gebäuden ist zurückgegangen.
Lärmpegel ÖBB: Gleisarbeiten während der Nachtstunden Auf der Mattersburger Bahn zwischen Mattersburg und Neudörfl werden von 5. bis 7. und 10. bis 12. Dezember Instandhaltungsarbeiten durchgeführt.
Burgenland Geburtenrückgang: Zivildienst steht vor einigen mageren Jahren Ohne Zivildiener wäre das Rettungswesen nicht aufrechtzuerhalten. Geburtenschwache Jahrgänge bringen Herausforderungen.
Burgenland Stars des Kabaretts im Burgenland Das Kabarettprogramm der Kulturzentren des Burgenlandes geht schon in die 19. Saison.
Burgenland Südburgenland: Straßenlaterne als Ladestation Projekt act4energy: Regionen Oberwart und Stegersbach sind Vorreiter. Modell als Vorbild für lokale Energiezukunft.
Gesundheit Ärzte setzen im Südburgenland auf Netzwerk Allgemeinmediziner sind im ganzen Land gefragt, Gemeinden setzen auf Ärztezentren oder auf Netzwerke
Preiserhöhung Nordburgenland: Wasser wird ab 2019 teurer Preisanpassungen in den Bezirken Neusiedl am See, Eisenstadt und Mattersburg ab 2019 geplant.
Burgenland Kälteeinbruch: Frostschäden kommen teuer Vorbeugen hilft. Jedes Jahr frieren zahlreiche Leitungen auf - mit teuren Folgen für die Hausbesitzer.
Landwirtschaft Streit um Förderungen ist gegessen Landwirtschaftskammer muss 200.000 Euro einsparen und will den Weg zum Bio-Musterland mitgehen
Landesgericht Lkw-Fahrer aus Bulgarien wollte Polizisten bestechen Der Fall wurde am Landesgericht Eisenstadt verhandelt und endete mit einem Schuldspruch für den 53-Jährigen.