Inland 11 Kommentare Regierung forscht nach einer neuen Industriestrategie Die Minister Hattmannsdorfer und Hanke sowie Staatssekretär Schellhorn besuchten am Montag das Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim.
Leitartikel Was die Regierung beim Kampf für "leistbares Wohnen" missachtet Die Regierung führt den wichtigen Kampf gegen Wohnungsnot. Die Perspektive von Bauwirtschaft und Vermietern beachtet sie dabei aber kaum.
Inland "Erbärmlicher Eiertanz": Kritik an Rückforderung von Corona-Hilfen Die Finanzverwaltung arbeitet die letzten Anträge auf Corona-Hilfen ab – mit negativen Überraschungen für einige Betriebe.
Interview 10 Kommentare EU-Defizitverfahren? "Wir werden auch damit umgehen können" Was Finanz-Staatssekretärin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) am Finanzminister schätzt und warum sie mit Blick auf die Wirtschaftsprognosen eher pessimistisch ist.
Inland 39 Kommentare Teure Energie: Wann geht der türkis-rot-pinken Regierung ein Licht auf? Wie will die Dreierkoalition die hohen Energie-Preise abfedern? Mit einer schnellen Lösung ist nicht zu rechnen.
Interview 206 Kommentare ÖVP-Ministerin Plakolm: "Man ist nicht rechts, nur weil man Ostern feiert" Was Claudia Plakolm (30, ÖVP) beim Kopftuchverbot plant, wie sie Analphabetismus unter Migranten bekämpfen und "Fremdeln" mit "unseren eigenen Traditionen" beenden will.
Interview 216 Kommentare SPÖ-Vizekanzler Babler: "Ich war noch nie in meinem Leben cholerisch" Andreas Babler gilt als Gewinner der Koalitionsverhandlungen. Wie er das sieht, warum er Marterbauer für den besten Finanzminister hält und welche Musik er allein im Auto hört.
Interview 178 Kommentare Hattmannsdorfer: "Kickl hat uns mit Absurditäten provoziert" Für wie ehrgeizig sich Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer hält, warum die Wirtschaft aus seiner Sicht das Schlüsselkapitel im Regierungsprogramm ist und Blau-Türkis gescheitert ist.
Inland 35 Kommentare Kalte Progression: Wie viel Geld Steuerzahler 2026 verlieren Türkis-Rot-Pink lässt die schleichende Steuererhöhung teilweise wieder zu. Was das für die Löhne bedeutet.
Inland 86 Kommentare Notbremsung bei Migration: Was Österreich und Deutschland vorhaben Österreich setzt den Familiennachzug aus, Deutschland will Asylwerber an der Grenze zurückweisen. Europarechtlich rechtfertigt nur ein "Notstand" diese Pläne. Ist ein solcher gegeben?
Reportage 286 Kommentare Koalition auf Kuschelkurs – und Kickl glaubt weiterhin an "Volkskanzlerschaft" ÖVP, SPÖ und Neos haben ihre Regierungserklärung abgegeben. Die Regierungsbank platzt aus allen Nähten – und FPÖ-Chef Herbert Kickl glaubt immer noch an die „Volkskanzlerschaft“.
Inland 33 Kommentare Nach Ärger um SPÖ-Vorschlag: Auf was sich Türkis-Rot-Pink jetzt geeinigt haben Die Regierung einigt sich auf höheren Energiekrisenbeitrag. Eine Sondersteuer auf Strom, wie im Gesetzesentwurf des Finanzministeriums vorgesehen, kommt dafür nicht.
Inland 56 Kommentare Warum der neue SPÖ-Finanzminister gleich für Ärger in der Koalition sorgt Die Regierung muss 6,4 Milliarden Euro im Budget finden. Ein nicht abgestimmter Vorschlag aus dem Finanzministerium führt gleich zu Beginn von Türkis-Rot-Pink zu Verstimmungen.
Inland 25 Kommentare ÖVP-Finanzsprecher Ottenschläger: "Der Diskurs wird sicher nicht leicht" Wie Andreas Ottenschläger über Finanzminister Markus Marterbauer, die Bankenabgabe und Vermögenssteuern denkt.
Inland 115 Kommentare Türkis-rot-pinke Pläne: Wen die Verschärfung der Korridorpension trifft Ab 2026 wollen ÖVP, SPÖ und Neos den Zugang zur Korridorpension verschärfen. Wie wirkt sich das auf Frühpensionisten und das Budget aus?
VIDEO | AKTUELLE VIDEOS Herbert Kickl: Österreichs erster blauer Kanzler? Seine Karriere ist geprägt von Konfrontation – ob als Innenminister, Corona-Kritiker oder scharfer EU-Gegner. Ein Blick auf Kickls Werdegang und seine politische Strategie.
Inland 108 Kommentare Nach dem blau-türkisen Disput: Was FPÖ und ÖVP jetzt vorhaben FPÖ und ÖVP zeigen sich nach dem öffentlichen Streit am Wochenende wieder konstruktiv. Wo es bei den Verhandlungen noch hakt.