Welt Touristen-Ansturm auf den Südpol Reisen zur Antarktis werden billiger. Das hat Auswirkungen auf die Umwelt.
Ausland Corona: Schallenberg-Delegation entkam nur knapp der Quarantäne Der Außenminister und seine Delegation waren im Corona-Risikogebiet Iran. Die Rückreise schien gefährdet.
Mission Schallenberg im Iran: Ein Angebot, aber kein Durchbruch Der Außenminister reiste nach Teheran, um im Namen der EU das Atomabkommen zu retten. Die Gespräche verliefen gut.
Ausland Ein Stamm und der "Diebstahl", ohne den es Bungee Jumping nicht gäbe Stämme auf dem Inselstaat Vanuatu fordern eine Entschädigung vom offiziellen Erfinder des Bungee Jumpings. Über einen kuriosen und komplizierten Fall.
Wirtschaft Minister Schallenberg im Iran als Vermittler im Atomstreit Brisante Reise: Der österreichische Außenminister versucht in Teheran Bewegung in den Atomstreit zu bringen.
Ausland Boykottstimmung: Iraner wählen neues Parlament Selbst wenn die Ultrakonservativen bei der Parlamentswahl gewinnen, heißt das nicht, dass sich der Iran abschotten wird.
Welt Missbrauchsskandal: US-Pfadfinder wählen fragwürdigen Ausweg Die "Boy Scouts of America" verfolgen eine Strategie, die bereits katholische Diözesen und Turnvereine in den USA angewandt haben.
Ausland "Nur wer Tibet unterstützt, kann für Menschenrechte sein" Der Präsident der tibetischen Exilregierung spricht von "kulturellem Genozid" und glaubt an eine neue Protestwelle.
Ausland Der Iran wählt: Angst vor der Stimme des Volkes Selbst bei den eher unbedeutenden Parlamentswahlen greift das Mullah-Regime gravierend ein.
Podcast Jagatee und Haftplicht – Darf man betrunken skifahren? Alkohol auf Skipisten ist ein immer größer werdendes Problem. Welche Regulierungen gibt es? Welche Strafen können drohen?
Ausland Russland-Affäre: Mueller hat nicht umsonst ermittelt Mit Roger Stone dürfte eine weitere Schlüsselfigur von Trumps ehemaligem Wahlkampf-Team die kommenden Jahre im Gefängnis verbringen.
Reportage Keine Kohle, keine Arbeit: Diese Stadt stirbt aus Im Kommunismus boomte die rumänische Stadt Petroșani. Heute fehlt ihr jegliche Perspektive.
Podcast Soll die EU wieder Menschen aus Seenot retten? Anschober und Merkel gegen Schallenberg und Kurz: Die mögliche Weiterfühung der EU-Marinemission "Sophia" regt auf. Warum?
Ausland Rechtes Vernetzungstreffen: "Führer wie Orbán sind die Zukunft Europas" In Rom trafen sich führende Politiker von Europas Rechtsparteien. Umworben und umgarnt: Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán.
Ausland Gekommen, um zu fressen: Heuschrecken verwüsten Ostafrika Ostafrika und Pakistan werden von einer beispiellosen Heuschreckenplage heimgesucht. Vielerorts droht eine Hungersnot.
Ausland Brexit-Ticker - Johnson verspricht: "Die Dämmerung ist zu Ende" Großbritannien verlässt die EU. Der KURIER begleitet Feierlichkeiten und Demonstrationen im Live-Blog.
Reportage Rumäniens neue Waisen: Wenn Mama nach Österreich auswandert Rumänische Pflegekräfte arbeiten in EU-Staaten wie Österreich - dabei werden sie in der Heimat dringend benötigt.