
© APA/AFP/OLIVER BUNIC
Podcast: Versinkt Serbien im Chaos?
Was hinter den Demonstrationen in Belgrad steckt und warum die Polizei unverhältnismäßig reagiert.
07/09/2020, 05:44 PM
In Serbien steigen die Corona-Infektionszahlen dramatisch und schon geht es in der Hauptstadt Belgrad rund: Nur zwei Wochen nach den Parlamentswahlen - deren Ausgang eindeutiger kaum hätte sein können - versinkt der Staat in Uneinigkeit. Bei Demonstrationen gibt es Ausschreitungen, die Polizei reagiert mit unverhältnismäßiger Gewalt, die Regierung versucht die Unruhen totzuschweigen. Was passiert da in Serbien? Außenpolitik-Redakteurin Karoline Krause-Sandner weiß mehr.
Außerdem hat sich Chronik-Redakteur Josef Gebhard umgehört, warum etwa Salzburg und Oberösterreich ihre Corona-Maßnahmen verschärfen und die Stadt Wien dafür aktuell keinen Anlass sieht.
Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt.
Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts
Wir würden hier gerne ein Login zeigen. Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.
Liebe Community,
Mit unserer neuen Kommentarfunktion können Sie jetzt an jeder Stelle im Artikel direkt posten. Klicken Sie dazu einfach auf das Sprechblasen-Symbol rechts unten auf Ihrem Screen. Oder klicken Sie hier, um die Kommentar-Sektion zu öffnen.