Österreich Dänen und Polen machen dicht - EU-Spitze gegen Grenzschließungen Lesen Sie hier alle nationalen und internationalen Entwicklungen rund um das Coronavirus im Live-Ticker.
Interview "Wir wollen Synagogen und Moscheen betreten, ohne getötet zu werden" Treffen sich ein Rabbi und ein Imam, die ihre Religionen in Europa als gefährdet erachten, zum Doppelinterview mit dem KURIER.
Österreich Coronavirus: Über 100 Infektionen in Österreich, erster toter Deutscher 105 Infizierte in Österreich, in Italien hat die Regierung ein Viertel der Bevölkerung unter Quarantäne gestellt, ein Deutscher verstorben.
Reportage Temeswar wählt: Ein Schwabe will den "Sonnenkönig" stürzen In der Rumäniens drittgrößter Stadt steht ein kurioser Kampf ums Bürgermeisteramt bevor.
Österreich Coronavirus: Über 80 Infizierte in Österreich, Italien riegelt viele Provinzen ab Mit Samstagnachmittag gibt es über 80 Infektionen in Österreich. Die Regierung hat Freitagabend neue Maßnahmen im Kampf gegen eine weitere Ausbreitung des Virus bekanntgegeben.
Ausland Merkel will Schutzzone für Flüchtlinge in Nordsyrien Einen geplanten Vierergipfel mit Putin, Macron und Erdogan dürfte es zum Bedauern der Kanzlerin nicht geben.
Österreich Coronavirus: Bereits 18 Fälle, Hunderte Österreicher in Quarantäne In Österreich gibt es, Stand Montag, 18 bestätigte COVID-19-Infektionen. Ein Erkrankter in Salzburg reiste mittlerweile nach Deutschland. Zwei neue Fälle in der Steiermark.
Ausland "Revolutionär": Erster israelischer Rabbi besuchte Saudi-König Das kommt überraschend: David Rosen, Direktoriums-Mitglied des König-Abdullah-Zentrum, war als erster Rabbiner beim König in Riad zu Gast.
Welt Touristen-Ansturm auf den Südpol Reisen zur Antarktis werden billiger. Das hat Auswirkungen auf die Umwelt.
Ausland Corona: Schallenberg-Delegation entkam nur knapp der Quarantäne Der Außenminister und seine Delegation waren im Corona-Risikogebiet Iran. Die Rückreise schien gefährdet.
Mission Schallenberg im Iran: Ein Angebot, aber kein Durchbruch Der Außenminister reiste nach Teheran, um im Namen der EU das Atomabkommen zu retten. Die Gespräche verliefen gut.
Ausland Ein Stamm und der "Diebstahl", ohne den es Bungee Jumping nicht gäbe Stämme auf dem Inselstaat Vanuatu fordern eine Entschädigung vom offiziellen Erfinder des Bungee Jumpings. Über einen kuriosen und komplizierten Fall.
Wirtschaft Minister Schallenberg im Iran als Vermittler im Atomstreit Brisante Reise: Der österreichische Außenminister versucht in Teheran Bewegung in den Atomstreit zu bringen.
Ausland Boykottstimmung: Iraner wählen neues Parlament Selbst wenn die Ultrakonservativen bei der Parlamentswahl gewinnen, heißt das nicht, dass sich der Iran abschotten wird.
Welt Missbrauchsskandal: US-Pfadfinder wählen fragwürdigen Ausweg Die "Boy Scouts of America" verfolgen eine Strategie, die bereits katholische Diözesen und Turnvereine in den USA angewandt haben.
Ausland "Nur wer Tibet unterstützt, kann für Menschenrechte sein" Der Präsident der tibetischen Exilregierung spricht von "kulturellem Genozid" und glaubt an eine neue Protestwelle.
Ausland Der Iran wählt: Angst vor der Stimme des Volkes Selbst bei den eher unbedeutenden Parlamentswahlen greift das Mullah-Regime gravierend ein.