Inland "Einzigartige" Absage: Warum René Benko dem U-Ausschuss fernbleibt René Benko wird am Donnerstag nicht erscheinen. Sein Anwalt begründet das damit, dass Benko nicht wisse, in wie vielen Fällen überhaupt gegen ihn ermittelt werde.
FPÖ-Chats Fellner und Strache: "Pathologischer Hass" und "Kooperation im Übermaß" Warum Strache 2019 mit dem ehemaligen Chef der Online-Krone sehr – und mit Wolfgang Fellner nicht immer zufrieden war.
Inland Spionagefall: Grüne fordern Einberufung des russischen Botschafters Ob U-Ausschuss oder Nationaler Sicherheitsrat: Die Regierung arbeitet an Maßnahmen aus dem Spionagekrimi um Egisto Ott.
Inland Türkise Leitkultur: ÖVP plakatiert Maibäume und Trachten gegen "Multikulti" Die türkise Kampagne zur österreichischen Identität polarisiert. Wie Integrationsministerin Susanne Raab nun eine "Leitkultur" erarbeiten will.
Inland Gehen die meisten Österreicher wirklich krank in Pension? Eurostat-Daten weisen darauf hin, dass der Durchschnittsösterreicher krank in Pension geht. Neos-Sozialsprecher Gerald Loacker hält diese Interpretation für "schlicht falsch".
Inland Rekordwert: Österreichs CO2-Ausstoß ist 2023 deutlich gesunken "Österreich ist auf dem Weg zur Klimaneutralität 2040", freut sich Klimaschutzministerin Leonore Gewessler.
Inland Österreich fehlen EU-weit die meisten Arbeitskräfte Die qualitative Zuwanderung reicht nicht, Menschen gehen zu früh in Pension, Teilzeit voll im Trend. Welche Lösungen haben Politik und Experten?
Inland Polaschek: FH-Studienplätze "werden massiv ausgebaut" Im Studienjahr 2025/26 gibt es 700 weitere Studienplätze an Fachhochschulen, verkündet der Bildungsminister im KURIER.
Inland Reform der Bildungskarenz: Sind Kochers Vorschläge streng genug? Die Bildungskarenz kostet mittlerweile eine halbe Milliarde Euro pro Jahr und wird zweckentfremdet. Reichen Kochers Reformvorschläge?
Inland Bildungskarenz: Welche Reform Kocher den Grünen jetzt vorschlägt Eine WIFO-Studie zeigt, dass die aktuelle Form der Bildungskarenz nicht zielgerichtet ist. Kocher hat nun mit den Sozialpartnern ein Reformpaket erarbeitet.
Analyse Pensionsalter anheben? In welchen Branchen das wenig bringt Was dafür und dagegen spricht, das Pensionsalter anzuheben – und für welche Berufsgruppen es wenig Sinn ergibt.
Inland ÖVP gegen Grüne: Totschnig und Gewessler streiten über Rinder und Bäume Totschnig fordert die Aussetzung der "praxisfernen" Entwaldungs-Verordnung. Gewessler widerspricht ihm und bekräftigt das in einem Brief an die EU-Kommission.
Pro & Contra Staatliche Förderung von Eigentum - der richtige Weg? Das Wohnbaupaket soll die Schaffung von Wohnraum im Privateigentum erleichtern. Zwei KURIER-Autoren haben recht unterschiedliche Ansichten zum Thema.
Inland Bablers 20-Milliarden-Plan: Was er bringt, wer ihn bezahlt Die SPÖ plant Transformationsfonds für eine CO2-neutrale Wirtschaft. Was hinter dem Vorschlag steckt.
Inland Wohnbaupaket: Wie komme ich jetzt an einen günstigen Kredit? Das Parlament hat die Maßnahmen der Koalition mit großer Mehrheit beschlossen. Für wen die Erleichterungen gelten und wie Sie jetzt an einen billigen Kredit kommen.
Interview Leonore Gewessler: "Man will mir schaden“ Die grüne Klimaministerin über das „Abschiedsgefecht“, den „Nokia-Moment in Europa“, eine „sinnlose Diskussion mit Kollegin Edtstadler“ und Kritik an ihrer grünen Besetzungspolitik.
Inland "Kampf an mehreren Fronten": Bauern stellen 7 Forderungen an die EU Österreichs Bauernvertreter haben der EU-Kommission ein Grundsatzpapier mit sieben konkreten Forderungen übermittelt. Ziel: Eine Kurskorrektur der EU-Agrarpolitik.