EU-Wahl: Was passiert, wenn Lena Schilling tatsächlich zurücktritt?

EU-Wahl: Was passiert, wenn Lena Schilling tatsächlich zurücktritt?
Die EU-Wahlliste der Grünen steht, sie können Lena Schilling nicht mehr austauschen - selbst, wenn sie wollten. Ein Exit-Szenario gäbe es, aber da müsste auch Schilling mitspielen.

Lena Schilling soll falsche Vorwürfe der sexuellen Belästigung und häuslichen Gewalt gegen Dritte erhoben haben. Trotz aller Kritik halten die Grünen an der 23-Jährigen als EU-Spitzenkandidatin fest.

Die Kampagne für Schilling läuft seit Wochen, ihr Konterfei ziert die Plakatwände und bereits am 9. Juni findet die Wahl statt. Doch was würde passieren, wenn weitere Vorwürfe auftauchen und Schilling doch noch zurücktritt? 

Schilling austauschen? Die Szenarien

Kommentare