Niederösterreich Heimskandal: Acht Monate nach Schließung keine Akteneinsicht Weil das Land NÖ kein Parteiengehör zulässt, stellt die FPÖ die nächste Anfrage in der Causa.
Vorstoß Gewalt gegen Lehrer: Härtere Strafen in Schulen? ÖVP-Polizeisprecher Karl Mahrer will für Lehrer die gleichen Regeln wie für Polizisten.
Niederösterreich Vor Start in die Wintersaison: „Haben genug Schneekanonen“ Niederösterreich wartet auf den Wintereinbruch, um noch vor Weihnachten die Skisaison zu starten
Inland Umzug des Umweltbundesamts sorgt für Empörung in Wien Übersiedelung nach Klosterneuburg ist jetzt fix, verkündet Ministerin Köstinger. Ludwig wettert über Steuergeld-Verschwendung.
Tourismusstrategie Die Rückkehr der „Sommerfrische“ Hitzegeplagte Städter sehnen sich nach Abkühlung bei einem Kurzurlaub in der Nähe. Niederösterreich erstellt Angebote.
Erinnerung Zwentendorf: Der Tag, an dem der Zweifel siegte 5. November 1978: Vor 40 Jahren verhinderten 50,47 Prozent die Inbetriebnahme des AKW.
Pferde-Rennbahn Stronach: Magna Racino ist noch nicht verkauft Den letzten großen Besitz in Österreich, das Magna Racino, will Frank Stronach veräußern. Meldungen über den Verkauf waren verfrüht.
warum eigentlich ...? Fehlende Hausärzte: "Situation wird sich noch verschärfen!" Laut Gerald Bachinger wird es in manchen Regionen in Niederösterreich schwierig, einen Hausarzt zu finden.
Niederösterreich Regionales Strukturpaket: Leitlinien für Gesundheitsplan Regierungsparteien einigten sich auf Vorgaben. Alle Spitäler bleiben.
Bürgergespräche Bürgergespräche: Was Niederösterreich sehr wichtig ist In St. Pölten, Wiener Neustadt und Krems stellten sich Verantwortliche den Anliegen aus der Bevölkerung.
Was NÖ bewegt KURIER-Regionalumfrage: So denkt Niederösterreich 13.927 Fragebögen. Aus zwölf Bereichen waren Themen ausgewählt worden, um die Einstellung der Bevölkerung zu erfahren.
Bürgergespräche Erste Antworten auf die Ergebnisse der KURIER-Regionalumfrage Hohe Beteiligung: Insgesamt 13.921 Fragebögen wurden bei der KURIER-Umfrage ausgewertet.
KURIER-Regionalumfrage Die vielen Wünsche der St. Pöltner Über 800 Anregungen für die Landeshauptstadt / Radwege als der größte Wunsch.
kurier-umfrage Industrieviertel will noch mehr Aktivitäten für den Tourismus Die KURIER-Regionalumfrage zeigt, dass sich die Bürger besonders für Wiener Neustadt und Neunkirchen mehr touristische Aktivitäten wünschen.
kurier-regionalumfrage Waldviertler setzen stärker auf grenzüberschreitende Maßnahmen Die KURIER-Regionalumfrage ergibt, dass das Waldviertel mehr auf grenzüberschreitende Zusammenarbeit setzt, als das Weinviertel.
KURIER–UMFRAGE Bevölkerung sorgt sich um die Zukunft der Innenstädte Die KURIER-Regionalumfrage ergibt, dass eine Mehrheit um das Leben in ihrer Stadt besorgt ist.
Niederösterreich Kahlbacher: Keine neuen Pläne für Sacher und Sauerhof Hotel Sauerhof: Jetzt ist das Bundesdenkmalamt am Wort