Interview 262 Kommentare ÖVP-Klubobmann Wöginger: "Das sind Zustände, die hat es noch nie gegeben" ÖVP-Klubobmann August Wöginger über die Regierungsverhandlungen, das Niveau im Nationalrat und die Zweifel an Parlamentspräsident Rosenkranz.
Podcast Sind schlechte Nachrichten gute Nachrichten? KURIER-Chefredakteur Martin Gebhart erklärt, wie man im Redaktionsalltag mit der Flut an schlechten Nachrichten umgeht.
Podcast Sind schlechte Nachrichten gute Nachrichten? KURIER-Chefredakteur Martin Gebhart erklärt, wie man im Redaktionsalltag mit der Flut an schlechten Nachrichten umgeht.
Interview 85 Kommentare Georg Dornauer: "Benko gilt als Staatsfeind Nummer eins" Der Tiroler Noch-Landeshauptmannstellvertreter (SPÖ) über das umstrittene Jagdfoto mit René Benko, seinen Verbleib im Bundesparteivorstand und seine politische Zukunft.
Leitartikel 171 Kommentare An den Herrn Bundespräsidenten Was Alexander Van der Bellen mit Herbert Kickl gemacht hat, beschäftigt die Bevölkerung. Es sollte auch die Präsidentschaftskanzlei beschäftigen
Interview 258 Kommentare Grüne Klubobfrau Sigrid Maurer: "Drexlers Auftritt war würdelos“ Die geschäftsführende Klubobfrau über die Kritik am Bundespräsidenten nach der Steiermarkwahl, die neue Rolle in der Opposition und die Differenzen mit Walter Rosenkranz.
Podcast Totes Baby in Wien: Warum sensible Berichterstattung so wichtig ist KURIER-Chefredakteur Martin Gebhart erklärt, wie man mit dem Fall des toten Babys in der Klinik Favoriten redaktionell umgegangen ist.
Podcast Totes Baby in Wien: Warum sensible Berichterstattung so wichtig ist KURIER-Chefredakteur Martin Gebhart erklärt, wie man mit dem Fall des toten Babys in der Klinik Favoriten redaktionell umgegangen ist.
Analyse 265 Kommentare Ein bitteres Erwachen für ÖVP, SPÖ und die Grünen Die Steiermark-Wahl hinterlässt bei den Verlierern tiefe Spuren. In Graz, aber auch in Wien. Und führt wohl zu einem blauen Landeshauptmann.
Analyse 25 Kommentare Schwarzes „Bauernopfer“ und blaues Wunder Kunasek verdoppelt das Ergebnis der FPÖ und führt Platz eins an, historisches Debakel für Landeshauptmann Christopher Drexler, ÖVP und SPÖ haben keine Mehrheit mehr.
Leitartikel 58 Kommentare Die nächste blaue Ohrfeige Die steirische Wahl ist für die ÖVP ein Desaster. Kanzler Karl Nehammer hat nun auch innerparteilich ein großes Problem.
Politik von innen 141 Kommentare Koalitionsverhandlungen: Warum in der SPÖ gemurrt wird Die roten Wahlkampf-Versprechen sind noch Thema - und könnten für Andreas Babler zum Problem werden.
Interview 87 Kommentare SPÖ-Insider Kalina: "Es wird Blut, Schweiß und Tränen geben" Der Politikberater und SPÖ-Insider Josef Kalina über die Ausgangslage einer künftigen türkis-rot-pinken Regierung, die Steiermark-Wahl und das Vorhaben von Rudolf Fußi.
VIDEO | AKTUELLE VIDEOS Warum der KURIER trotz toxischen Klimas noch auf X postet KURIER-Chefredakteur Martin Gebhart gibt einen Blick in den Redaktionsalltag und erklärt, warum man sich entschieden hat, vorerst weiter auf der Plattform X aktiv zu sein.
Leitartikel 18 Kommentare Seitenhieb von ÖVP und SPÖ: Macht der Rechnungshof zu viel Politik? Im Rechnungshof liebt man es, Politik zu machen. Dafür wurde dieses Kontrollorgan allerdings nicht geschaffen.
Inland 39 Kommentare „Hat mit liberaler Demokratie nichts am Hut“: Sobotka verärgert über Rosenkranz Wolfgang Sobotka (ÖVP) reagiert verärgert auf ein KURIER-Interview seines Nachfolgers von der FPÖ.
Leitartikel 22 Kommentare Energie ohne den russischen Bären Es ist der Verdienst der Regierung, dass der russische Gas-Stopp zu keinem Schock geführt hat. Die Energiefrage ist dennoch nicht gelöst.