Österreich Terror in Wien: Angeklagte kommen noch einmal zu Wort Im Terrorprozess steht diese Woche ein Urteil bevor, der KURIER gibt vorab einen Überblick.
Österreich Messer: Österreichs Mordwaffe Nummer eins Nach den fürchterlichen Szenen, die sich unlängst in einem Zug Richtung Hamburg abspielten, stellt sich die Frage, warum so viele Täter zum Messer greifen.
Kultur Festnahme: Hacker stahl GIS-Daten fast aller Österreicher Dem Kriminellen war es 2020 gelungen, einem GIS-Subunternehmen neun Millionen Datensätze zu stehlen. Das Bundeskriminalamt konnte den Betrüger ausforschen.
Österreich Die perfekte Täuschung: Wie Online-Betrüger Identitäten kreieren Cybercrime ist global auf dem Vormarsch. Der KURIER hat mit einem Ermittler und einem Sicherheitsexperten der Bank N26 gesprochen.
Wien Versuchter Mord: Freispruch nach Messerstecherei in Wiener Park Ein junger Syrer stand am Montag wegen versuchten Mordes vor Gericht.
Mehr Platz Bečka policija razjasnila dva od tri ubistva u novoj godini Na konferenciji za štampu je saopšteno da je ista osoba odgovorna za dva ubistva u 21. tj. 22. bečkom okrugu.
Wien Doppelmord in Wien: Polizei spricht von "willkürlichen Taten" Bisher kein erkennbares Motiv. Die Einvernahme scheitertte wegen aggressiven Verhaltens.
Wien Zweiter Mordalarm in nur vier Tagen: Der KURIER sprach mit Zeugen Ein 24-Jähriger wurde am Dienstagabend in Margareten erstochen. Passanten bemerkten davor einen lautstarken Streit, von den Tätern fehlt jede Spur.
Wien 24-Jähriger in Wien-Margareten erstochen: Passanten hörten Streit Das Opfer erlag trotz Wiederbelebungsversuchen seinen Verletzungen.
Österreich Psychiater Haller über Brandstifter: „Schrei nach Aufmerksamkeit“ Nach dem fünften Brand binnen einer Woche in der Donaustadt ist der Brandstifter weiter unbekannt. Psychiater Reinhard Haller sprach im KURIER über den Fall
Wien Verfassungsschutz ermittelt nach Brand vor Ottakringer Moschee Ob es Vandalismus, ein Unfall oder eine gezielte Attacke war, ist derzeit noch unklar.
Österreich Böller, die in Wirklichkeit Bomben sind: Wo die illegale Ware herkommt Zu mehreren verheerenden Unfällen mit illegalem Feuerwerk kam es rund um Neujahr. Viele verbotene Böller und Raketen wurden nach Österreich geschmuggelt oder im Internet gekauft.
Wien Feuerteufel im Gemeindebau: Vierter Einsatz innerhalb weniger Tage Die Bewohner eines Gemeindebaus in der Wiener Donaustadt kommen nicht zur Ruhe.
Österreich Wiener Feuerteufel wütet weiter: „Wir fürchten uns vor Silvester“ In der dritten Nacht in Folge brannte es im Gemeindebau am Rennbahnweg in der Donaustadt.
Wien Bewohner in der Donaustadt in Angst vor Feuerteufel Die Berufsfeuerwehr musste in der Nacht auf Donnerstag zwei Mal ausrücken. Der KURIER hat mit Bewohnern des Gemeindebaus gesprochen.
Wien Böller und Randale: Polizei erwartet „heiße“ Silvesternacht 1.000 Beamte werden österreichweit zusätzlich bereitgestellt
Niederösterreich Na bumm: Undercover im Böller-Paradies KURIER-Lokalaugenschein: Am niederösterreichischen Grenzübergang Kleinhaugsdorf werden verbotene Sprengkörper verkauft.