Inland Drozda: "Lehne Fundamentalopposition ab" Gespräche im Sommer: SPÖ-Abgeordneter und Ex-Minister kritisiert ORF-Chef und ÖVP-Parlamentspräsident Sobotka.
Ausland Österreich-NATO: „Türkische Totalblockade nicht ausgeschlossen“ NATO-Kooperation Österreichs ist gefährdet. Verteidigungsministerium könnte Mali-Einsatz auf 50 Soldaten aufstocken
Israel Israel: „Kinder wachen bei Raketenangriff auf“ Eine Bäuerin skizziert das Leben an der Grenze zum Gazastreifen. Experte Shalicar erklärt die Bedrohung
Inland Asselborn: Kickls Plan hat "keine Chance auf Durchsetzung" Luxemburgs Außen- und Migrationsminister Jean Asselborn will in der Asyl- und Migrationsfrage eine europäische Lösung.
Inland Juncker-Büro: "Großspurig" nicht auf Kurz bezogen Eine Aussage des EU-Kommissionspräsidenten bei der Wiener Pressekonferenz mit dem Bundeskanzler sorgt für verspätete Aufregung.
Inland Wird die FPÖ europäischer? Fischler: "Eine Illusion" Ex-EU-Kommissar Franz Fischler nimmt zur FPÖ, Österreichs EU-Vorsitz und die nötige Kompromissfähigkeit des Kanzlers Stellung.
EU-Präsidentschaft Juncker macht bei Asylreform und EU-Budget Druck auf Kurz EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker und sein Team trafen in Wien mit der türkis-blauen Regierung zusammen.
Inland Aufgriffe illegaler Migranten in ganz Österreich rückläufig An den österreichischen Grenzen gehen die Augriffe von illegalen Migranten deutlich zurück.
Inland Kärnten: Aufgriffe illegaler Migranten gehen stark zurück Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser warnt vor nationalen Alleingängen in der Flüchtlingspolitik.
Entscheidung im Herbst EU-Wahl 2019: Kurz im Kandidaten-Dilemma Europa von innen: Eckte Karas innerparteilich zu oft an ?
Ausland Polens Premier stößt in EU-Parlament auf Kritik Justizreform.Abgeordnete sehen „rote Linien überschritten“, EU-Gelder für Polen werden gekürzt
Inland Kurz vor EU-Parlament: Europäisch reden – national handeln Für Österreichs Kanzler bleibt auch während der heimischen EU-Präsidentschaft Migration das Hauptthema
Interview Hugo Portisch warnt: "Nationalismus, ein schändlicher Kurs" Der Journalist und ehemalige KURIER-Herausgeber erklärt die Krisen Europas und die Chancen von Österreichs EU-Vorsitz
Preisvergleich Was durch die EU billiger und teurer wurde Haben wir uns den "Ederer-Tausender" erspart? War der Euro ein Teuro?
Inland Wir sind EU – Wo wären wir heute ohne Europa? Die EU-Regionalförderung ist aus einer Not entstanden, heute profitieren Städte und Regionen. Start der KURIER-Serie "Wir sind Europa".
Ausland Visegrad-Treffen: Orbán lobt Kurz in höchsten Tönen Die rigide Flüchtlingspolitik der Visegrád-Staaten setze sich durch, bekräftigt der Kanzler bei einem Besuch in Budapest.
Leitartikel „Es ist Zeit“: Kurz will Change in Europa Mit seinem Slogan vom Wahlkampf will der ÖVP-Chef und Kanzler jetzt die Politik in der EU verändern.