Kultur "Life. Hollywood": Glanzvolle Zeiten und Seiten Bildband zeigt mit über 600 Bildern die Arbeiten des US-Fotomagazins „Life“, das von 1936 bis 1972 eine Zeit dokumentierte, die es so schon lange nicht mehr gibt.
Tipp Afrika zu Gast auf der Donauinsel Die Afrika Tage sind ein tolles Festival mit vielen Schmankerln - bis 26. August auf der Donauinsel.
Kultur Taylor-Swift-Absagen: Wer überprüft eigentlich das Sicherheitspersonal? Nach den jüngsten Zwischenfällen rund um das abgesagte Taylor-Swift-Konzert verschärft sich die Debatte um die Ordnungskräfte.
Weises Warenkorb Time-Slots sind das Gegenteil der gern beworbenen Wiener Gemütlichkeit Über Touristen-Drehscheiben, einem Spiel namens "Touristenausweichen" und einem Irrtum namens Time-Slot.
Kultur ABBA: Der Ohrwurm steht auf der Bühne Eine Doku auf Arte feiert gleich zwei ABBA-Jubiläen: 50 Jahre "Waterloo" und 25 Jahre "Mamma Mia!" - das Musical.
Kultur Hamburger Schule: Nicht einverstanden mit der Welt Der Geschichte der Hamburger Schule widmet sich nun ein Buch: "Der Text ist meine Party" liefert einen Blick auf eine Musikbewegung, die eigentlich nie eine sein wollte.
Trend Hype um "New Adult"-Romane: Gute Zeiten für Romanzen Mit "It Ends With Us" kommt die Verfilmung von Colleen Hoovers Bestseller in die Kinos. Es ist das Ergebnis des New-Adult-Booms, der auch in Österreich spürbar ist.
Kultur The Smashing Pumpkins: Gefangen im Mittelmaß The Smashing Pumpkins veröffentlichen mit "Aghori Mhori Mei" ein neues Album.
Kultur Rätselraten um Gigi D’Agostino-Auftritt beim Frequency Festival Spielt er? Oder spielt er nicht? Der italienische DJ ("L'amour toujours") wurde aus dem Festival-Programm gestrichen. Warum? Noch unklar. Eine Spurensuche.
Weises Warenkorb Mit Cowboystiefeln bei 30 Grad in der S-Bahn in Richtung Sonnenuntergang Diese Schuhe überleben alles – auch uns.
Kultur Neues Album von Glass Animals: F***ing poppig Britische Band kann mit "I Love You So F***ing Much" an bisherige Erfolge anknüpfen.
Medien Paris 2024: Aufwärmen für die Sommerspiele Am 26. Juli werden die Olympischen Spiele offiziell eröffnet. Um nicht "kalt" ins Medaillenrennen zu gehen, gibt es einige Dokus zum Aufwärmen – eine Auswahl.
Kultur "Lady in the Lake": Großartige Serie mit Natalie Portman "Lady in the Lake" ist eine auf dem gleichnamigen Kriminalroman von Laura Lippman basierende Miniserie. Abrufbar auf AppleTV+.
Kultur "Ciao Amore, ciao": Mit 100 neuen und alten Songs durch Italien Eric Pfeil liefert eine kluge, unterhaltsame und schwungvolle Sommerlektüre für Ihren nächsten Italien-Urlaub.
Kultur Trennungslieder von Cigarettes After Sex Die US-Indie-Rock-Band Cigarettes After Sex hat ein neues Album veröffentlicht. Musik für graue Tage.
Kultur "Die Simpsons": Ausstellung in Krems Im Karikaturmuseum Krems sorgen "Die Simpsons" für gute Unterhaltung. In "Hier kommt Bart" werden 150 handgezeichnete Bilder aus den ersten 13 TV-Staffeln gezeigt.
Kultur "Sunny" auf AppleTV+: Der Roboter, dein Freund und Helfer? Zur Trauerbewältigung bekommt eine Witwe einen Roboter zur Seite gestellt. Eine großartige Serie, die Fragen zur Gegenwart bzw. Zukunft stellt.