Kultur "Klitschko": Ein Kampf für die Freiheit "Klitschko" ist ein Film über Vitali Klitschko und seinen Kampf für die ukrainische Zukunft. Ein Gespräch mit Oscar-Preisträger Kevin Macdonald, dem Regisseur dieser Doku, die ab 13. 9. auf Sky zu sehen ist.
Tipp The Magnetic Fields mit "69 Love Songs" im Volkstheater Die US-Band gastiert an zwei Abenden mit ihren Liebesliedern im Wiener Volkstheater.
Musik "Ten Days“ mit Fred Again Der britische Musikproduzent Fred Again liefert auf seinem neuen Album "Ten Day" Glücksgefühle für lange Nächte am Dancefloor.
Interview Mira Lu Kovacs: "Es ist wichtig, Pausen einzulegen" My Ugly Clementine beenden in der Wiener Arena ihre Tour zum aktuellen Album. Danach legt das Trio rund um Mira Lu Kovacs eine Pause ein, um Kraft zu tanken, und um sich um andere Projekte zu kümmern, wie die Musikerin sagt.
Weises Warenkorb Weihnachten im Sommer: Endlich wieder Lebkuchen und Zimtsterne Egal, ob es 35 Grad hat, der Lebkuchen muss in den Handel. Dafür haben sich die Supermärkte von einer Tropennacht auf die andere zum Weihnachtsmarkt verwandelt.
Interview Ulrike Haidacher: "Malibu Orange" steht für abgründige Räusche und Grind Ein Gespräch mit der Kabarettistin und Schriftstellerin über ihren neuen Roman, Freundschaft, den Tod, Burnout, Pflichtliteratur und Hemmungen.
Interview Robert Stadlober: Tucholsky "war ein schmunzelnder Zweifler" Der Schauspieler Robert Stadlober hat zur Gitarre gegriffen und seine Lieblingstexte von Kurt Tucholsky vertont. Das Ergebnis kann sich nicht nur hören lassen, sondern regt auch zum Nachdenken an.
"Wild God" Neues Album von Nick Cave & The Bad Seeds: Vertonte Lebensberatung Nick Cave hat wieder seine Mitte gefunden – und seinen Glauben. Nachzuhören ist das auf seinem neuen, großartigen, mit The Bad Seeds eingespielten Album „Wild God“
Kultur Definitely, Baby: Alles über das Oasis-Comeback Liam und Noel Gallagher haben sich wieder lieb. Ein bisschen zumindest. Genug für ein paar Konzerte. Der Ticketvorverkauf startet am 31. August.
Kultur Die Zutaten für mehr Italien im Herzen Das Buch "How to be Italien – Von der Kunst, italienisch zu leben" liefert einen Überblick, wie Italiener so ticken.
Weises Warenkorb Flasche leer: Das Geschäft mit dem Doping aus der Dose Das Zeug ist süß, riecht und schmeckt intensiv, man bekommt einen (Koffein-)Kick oder Zuckerschock. Es ist legales Doping für die Leistungsgesellschaft.
Kultur Beabadoobee macht Musik für Swifties Die Britin Beabadoobee, die als Vorband für Taylor Swift spielte, legt ein neues Album vor – produziert von Rick Rubin.
Kultur Aut of Orda: Christopher Seiler verlässt Band Daniel Fellner und Paul Pizzera müssen ab sofort ohne Christopher Seiler auskommen. Die beiden wollen aber weitermachen.
Kultur Frequency Festival: Musik zwischen Riesenrad und Rollerdisco Nach viel Herz und Schmerz mit Ed Sheeran geht es beim Festival in St. Pölten am Donnerstag mit ein bisschen Pop, Punkrock, Ballermann, Deutschrap und Hitze weiter.
Weises Warenkorb Von Würsteln, Schweinereien und (angeblich) bedrohten Existenzen Zeiten ändern sich. Und damit nicht nur die Würste, sondern auch das Pfandsystem.
Kultur Ein Besuch am berühmtesten Flohmarkt der Welt "Der Flohmarkt von Paris" ist ein Buch über den berühmten Flohmarkt Les Puces de Paris Saint-Ouen.
Kultur "Play It Cool" von Tobias Pötzelsberger: Rubey leakte Video ZIB-Moderator Tobias Pötzelsberger besingt Manuel Rubeys Tennisspiel: "Play It Cool". Nicht alles lief bei der Veröffentlichung glatt.