Niederösterreich So bereitet sich Bär Felix auf seine erste Winterruhe vor Bär Felix kann im Bärenwald Arbesbach seine erste richtige Winterruhe halten – ein Neubeginn für den einstigen Käfigbären.
Österreich Vor 49 Tagen weggebracht: Wie es Elch Emil im Böhmerwald geht Noch immer folgen viele Fans den Spuren von Elch Emil. Derzeit trabt das Tier gemütlich durch den Böhmerwald.
Niederösterreich 12 Kommentare Tapfer: So kämpft sich Käfigbär Felix zurück ins Leben Auf Visite bei Bär Felix: Wie sich der ehemalige Restaurantbär im Bärenwald Arbesbach eingelebt hat.
Lebensgrundlage 360 Liter Luft pro Stunde: Wie viel wir atmen, was Luft noch bewegt Medium des Fortschritts, Quelle von Gefahr, Heilmittel, Inspiration – was Luft für die Menschheit ist.
Welt WWF schlägt Alarm: Nur noch 18 wilde Tiger leben in Myanmar Der WWF will Zahl der Tiger in Myanmar verdoppeln. Wie das in einem Bürgerkriegsland gelingen kann.
Wissen Frauen als Ärztinnen? "Na das ging uns grad noch ab!“ Vor 125 Jahren wurden in Österreich die Seziersäle für Studentinnen geöffnet. Wie ungerecht es weiterging.
Niederösterreich Elch Emil: Warum seine Wanderung wie ein interaktives Spiel ist Elch Emil begeistert die Menschen: Warum so viele das Tier sehen und ein Foto wollen, erklärt Psychologe John Haas.
Kultur Das skandalöse Leben der Peggy Guggenheim - ganz skandalfrei Kunstsammlerin und Mäzenin, Erbin und Fluchthelferin: Eine neue Biografie zeigt Peggy Guggenheim – abseits der Skandale.
Krimi Dunkle Geheimnisse, eine karge Insel und das tödliche Meer Ein Überraschungserfolg in Italien: Claudia Lanteri erzählt einen Krimi und davon, wie sich eine Insel verändert.
Buch Der stille Freund: Ferdinand von Schirach findet die Vollendung 14 Erzählungen über Wahrheit und Wirklichkeit, Triumph und Tod, Verbrechen und Verletzlichkeit.
Niederösterreich Elch Emil bis Waschbär: Welche Tierarten nach Österreich kommen Emil ist zwar einzige Elch in freier Wildbahn in Österreich, doch er ist nicht das einzige Tier, das ein- oder durchwandert.
Lifestyle Alles so fad: Warum wir in der Ära des Gefälligen leben Mode, Musik oder Design – die Gegenwart setzt auf Altbekanntes. Krisen und KI bremsen Kreativität. Wieso es mehr Mut zur Unvernunft bräuchte.
Österreich Hinter den Kulissen: Woher kommt das Futter in Österreichs Zoos? Ein dänischer Zoo bittet um Haustier-Spenden für seine Raubtiere. Wie halten es die Tierparks in Österreich?
Welt Paviane im Zoo getötet und verfüttert: Warum die Empörung so groß ist Vom Fressen und Gefressen werden: Der Aalborg Zoo bittet um lebende Tiere als Futter, Nürnberg verfütterte Paviane. Das sorgt für Proteste. Was dahintersteckt.
Österreich 18 Kommentare Wetterloch: Österreich und Europa zwischen Hitzewelle und Nässe Während Menschen im Südosten und Norden Europas schwitzen, präsentiert sich Österreich nass. Und die Tiefs sind hartnäckig.
Welt Mittelmeer in Gefahr: Ankernde Schiffe zerstören Ökosysteme Unsichtbare Zerstörung am Meeresgrund: Mit jedem Anker geht wertvolles Seegras verloren. Der WWF fordert mehr Schutzzonen.
Gesundheit "Lazarus-Phänomen": Wenn Totgesagte wieder Lebenszeichen geben Der Fall eines totgesagten Italieners, der wieder aufgewacht ist, weckt die Angst vor dem Scheintod. Was dahinter steckt.