Wahlkampf ÖVP will mit Migranten und Frauen punkten Obmann Spindelegger präsentiert die Bundeskandidaten für den Nationalrat.
NÖ-Landtag Team Stronach: Klubobmann Laki muss gehen Ernest Gabmann folgt Walter Laki – wegen „gravierender Unzufriedenheit mit seiner Arbeitsweise“
Wahlkampf Stronach wollte Top-Mandatar in TV-Show küren Der Milliardär wollte einen Nationalratssitz via TV-Show vergeben. ATV und Puls4 lehnten aber ab.
Ab zehn Prozent Plebiszit-Zwang: Kehrtwende in der SPÖ Klubchef Cap kann sich verpflichtende Volksbefragung nach erfolgreichen Volksbegehren nun vorstellen – unter ein paar Bedingungen.
Lehrerdienstrecht Gewerkschaft provoziert: „Können auch noch drei Jahre länger verhandeln“ Neugebauer & Co beeindruckt die Kanzler-Warnung nicht, die Schulreform ohne Gewerkschaft zu beschließen.
Wahlkampf auf Show-Kurs Wie Politiker Wähler einkochen wollen Was die Parteichefs servieren sollten – und was den Bürgern nicht mundet.
Personal-Karussell Ex-Ö3-Star als Stronachs neuer „Wecker“ Hary Raithofer berät den Milliardär nun in Sachen Werbung und Kommunikation.
Töchterle "Nicht alle Studenten der Welt aufnehmen" VP und Rektoren wollen nach OGH-Urteil Zugang in allen Fächern beschränken, SP und ÖH sagen Nein.
Grün-schwarzer Zwist "ÖVP sucht Heil in aggressivem Stillstand" Schlagabtausch: Grüner Kogler tadelt VP-Klubchef Kopf – und sieht keine Basis für eine Koalition.
APA-/OGM-Vertrauensindex Shooting-Star Klug ist beliebtester Minister Neo-Ressortchef Klug hat die besten Minister-Werte, Berlakovich ist abgestürzt.
Schwarz-Grün-Absage VP-Klubchef tritt auf die grüne Bremse In den Ländern reißt sich die VP um Grüne - Klubchef Kopf möchte nicht mit ihnen regieren.
Regierungsverhandlungen Liebeswerben: ÖVP und SPÖ umschwärmen Grüne In Salzburg bieten ÖVP und SPÖ den Grünen Koalitionen an – ohne den jeweils anderen.
Offenlegungsdebatte Abfuhr für Grüne: Breite Front gegen Gagen-Strip für alle Die Bundespartei schwächt ab. Rösslers Ansage sei: keine Forderung, sondern „eine Vision“.
über die Salzburger Wahl Die Qual der Wahl nach der Wahl Mitregieren oder opponieren? Meist geht es dabei nicht ums Wohl der Bürger, sondern um das der Partei.
Niederösterreich Gabmann: „Stronach soll nichts von oben verordnen“ Posten-Karussell: Ernest Gabmann jr. geht als NÖ-Landeschef – und kritisiert den Parteigründer.
Superwahljahr 2013 ÖVP-Mobilisierungsplan für Einzug in Kanzleramt Wahlkampf.„Klinkenputzen“, Minister-Tour – durch direkten Kontakt mit den Bürgern wollen die Schwarzen auf den ersten Platz.
Superwahljahr 2013 Schwarz setzt auf Grün und Duell um den Kanzler Beflügelt von den Ergebnissen bei den Landtagswahlen ruft die ÖVP die Nationalratswahl zum Kampf um Platz 1 aus. In Salzburg mehren sich die Stimmen für ein Bündnis mit den Grünen.