Wien Pariser Flair für die Wiener Praterstraße Das Team vom Ramasuri hat das Barfly übernommen, die Bar "Praterstrasse"eröffnet am Freitag offiziell.
Favoriten "Neues Landgut": Neues Grätzel auf alten Gleisen In Favoriten entsteht eine neuer Stadtteil - mit einer Schule, einem Park, Wohnungen und Geschäften. 2026 soll er fertig sein.
Wien Wiener SPÖ ist im Streit "geeint“ Landesgeschäftsführerin Barbara Novak gibt sich, trotz der Querelen bei den Roten, entspannt.
Reportage Gleichenfeier in der Wiener ÖVP Beim Landesparteitag der Wiener ÖVP wurde Gernot Blümel mit 96,8 Prozent als Landes-Chef bestätigt.
Wien Türkiser Landesparteitag: Gery Keszler als Überraschungsgast 1000 Delegierte kamen laut ÖVP zum Landesparteitag in die Donaustadt. 96,8 Prozent stimmten für Gernot Blümel als Landesparteichef.
Wien Gernot Blümel: „Rot-Grün wäre Niederlage für die Wiener“ Der ÖVP-Chef will den Bezirken mehr Geld geben – und das Leben der Wiener an die Donau verlagern.
Stadtplanung Der DC Tower 2 musste umgeplant werden Ein Zwilling kommt doch allein: Der DC Tower 2 wird keine Mini-Kopie des ersten DC Towers.
Österreich Corona: Das Virus kam über den Brenner Eine 24-jährige Frau und ihr Freund sind infiziert und in Quarantäne. Ein Hotel in Innsbruck wurde gesperrt, das Wohnhaus abgeriegelt.
Österreich Coronavirus erreicht Österreich: Hotel in Innsbruck gesperrt Die erkrankte Italienerin war Rezeptionistin des Grand Hotels Europa in Innsbruck. Das Hotel bleibt weiterhin gesperrt.
Wien Österreichs Infektions-Plan: Wenn Corona kommt Wer Quarantäne verordnen darf, wann Schulen gesperrt werden – und wie das Heer zum Einsatz kommt
Wien Margareten bekommt einen Stefan-Weber-Park Eine noch namenlose Fläche am Gürtel wird schon bald den Namen des Drahdiwaberl-Sängers tragen.
KURIER-Grätzelgespräch KURIER-Grätzelgespräch: Debatte und wichtige kleine Lösungen Drei Blumentröge bekamen eine Genehmigung und der Steg zwischen 5. und 6. Bezirk erhält endlich einen Namen
Österreich Identitäre planen neues Zentrum und wollen auch Ältere ansprechen Die rechtsextreme Bewegung möchte in ein Kellerlokal in Margareten ziehen. Die Polizei und der Verfassungsschutz beobachten.
Wien Aus dem "Freundschaftssteg" wird wohl ein "Regenbogen-Steg" Der noch namenlose Steg, der Margareten und Mariahilf verbindet, soll nun doch einen anderen Namen bekommen.
Wien Causa Christkindlmarkt: Bröseln wegen der Brezeln Eine Standlerin verlor ihren Brezelstand, bekommen hat ihn die Tochter des Veranstalters.
Wien Mehr Geld für kleine Programmkinos Die Stadt Wien erhöht die Förderung. Kämpfen müssen die kleinen Arthouse-Kinos trotzdem.
Wien Im Adlerhof gibt's jetzt Brot im Salon Die Chefs vom Wirr eröffnen ein weiteres Lokal in der Burggasse – mit außergewöhnlichem Design