Wien Der Eine unter Dach: Der Meiselmarkt wird 25 Wiens einzige Markthalle feiert ihr Jubiläum. Mit den Märkten, wie man sie in der Innenstadt findet, hat jener in Rudolfsheim-Fünfhaus wenig zu tun
Wien Des Bürgermeisters neue Hosenträger Michael Ludwig trägt sie oft und gerne. Ist das authentisch oder reine Inszenierung?
Wien Gefährte stören beim Servieren: Rollerverbot im Café Sperl Immer wieder haben Tretroller das Kaffeehaus zugestellt und die Kellner beim Servieren behindert.
Wien Aufregung um Obdachlosen-Sperre bei der U4 Auf die Sitzbänke in den Stationen Pilgramgasse und Heiligenstadt wurden Haltegriffe montiert.
Österreich Wuhan-Rückkehrer: Daheim, in Quarantäne Sieben Österreicher waren im chinesischen Wuhan. Am Sonntag wurden sie nach Hause geholt.
Wien Ein neuer Stadtteil für die Donaustadt Bei der U1-Kagran entsteht ein modernes Viertel. Auch das Bezirksamt zieht dorthin.
Wien Die neue Eventhalle in Wien: Ein ovales Ärgernis In einem Wettbewerb will die Stadt die „beste Lösung“ finden. Bauingenieure üben scharfe Kritik.
Wien Wien muss San Francisco werden Standortanwalt Alexander Biach empfiehlt Wien, seine Brücken touristisch zu nutzen.
Wien KURIER-Gespräch: Ein Ordner voller Anregungen für Michael Ludwig Der Wiener Bürgermeister stellte sich den Anliegen der Leser – und nahm ihre Wünsche auf. Plus: Die Ergebnisse der KURIER-Umfrage.
Wien Wiener Eventhalle nimmt (ovale) Form an St. Marx. In fünf Jahren wird die Veranstaltungshalle eröffnet. Kosten: 250 Millionen Euro
Österreich Als Schöffin vor Gericht: Im Zweifel für den Zweifel Wie es ist, im Dienste des Rechtsstaats über andere Menschen zu urteilen – ein Erfahrungsbericht.
Wien Die KURIER-Bezirksumfrage: Was die Wiener bewegt Die große Bezirksumfrage. Mehr Sicherheit, mehr Grünraum, mehr S-Bahn – das will der Großteil der Befragten.
Wien VinziBett in Wien: Notschlafstelle in der Not Das Obdachlosenquartier demnächst braucht eine neue Bleibe – und ist nirgends erwünscht
Kolumnen 10 Dinge, die Sie 2020 machen sollten Stadtgeflüster: "Es würde sich lohnen, den Jänner zu loben, weil er nichts von einem erwartet und man sich in Ruhe auf das neue Jahr einstellen kann."
Wien Neue Einigung bei Ortstaxe erhöht den Druck auf Airbnb Eine weitere Online-Plattform wird die Ortstaxe an die Stadt Wien abliefern. Airbnb weigert sich weiterhin, Strafen drohen.
Wien Fördermissbrauch: 30 Kinder könnten Kindergartenplatz verlieren Das Kinderhaus Mariahilf in Wien soll knapp 100.000 Euro an Fördergeldern nicht rechtmäßig verwendet haben. Nun droht die Schließung.
Wien Rotenturmstraße: Zu viele Autos, zu wenige Mistkübel – aber entspannter Bis die Umstellung von der Durchzugsstraße zur Begegnungszone ganz geglückt ist, dauert es noch.