Österreich Coronavirus erreicht Österreich: Hotel in Innsbruck gesperrt Die erkrankte Italienerin war Rezeptionistin des Grand Hotels Europa in Innsbruck. Das Hotel bleibt weiterhin gesperrt.
Wien Österreichs Infektions-Plan: Wenn Corona kommt Wer Quarantäne verordnen darf, wann Schulen gesperrt werden – und wie das Heer zum Einsatz kommt
Wien Margareten bekommt einen Stefan-Weber-Park Eine noch namenlose Fläche am Gürtel wird schon bald den Namen des Drahdiwaberl-Sängers tragen.
KURIER-Grätzelgespräch KURIER-Grätzelgespräch: Debatte und wichtige kleine Lösungen Drei Blumentröge bekamen eine Genehmigung und der Steg zwischen 5. und 6. Bezirk erhält endlich einen Namen
Österreich Identitäre planen neues Zentrum und wollen auch Ältere ansprechen Die rechtsextreme Bewegung möchte in ein Kellerlokal in Margareten ziehen. Die Polizei und der Verfassungsschutz beobachten.
Wien Aus dem "Freundschaftssteg" wird wohl ein "Regenbogen-Steg" Der noch namenlose Steg, der Margareten und Mariahilf verbindet, soll nun doch einen anderen Namen bekommen.
Wien Causa Christkindlmarkt: Bröseln wegen der Brezeln Eine Standlerin verlor ihren Brezelstand, bekommen hat ihn die Tochter des Veranstalters.
Wien Mehr Geld für kleine Programmkinos Die Stadt Wien erhöht die Förderung. Kämpfen müssen die kleinen Arthouse-Kinos trotzdem.
Wien Im Adlerhof gibt's jetzt Brot im Salon Die Chefs vom Wirr eröffnen ein weiteres Lokal in der Burggasse – mit außergewöhnlichem Design
Wien Der Eine unter Dach: Der Meiselmarkt wird 25 Wiens einzige Markthalle feiert ihr Jubiläum. Mit den Märkten, wie man sie in der Innenstadt findet, hat jener in Rudolfsheim-Fünfhaus wenig zu tun
Wien Des Bürgermeisters neue Hosenträger Michael Ludwig trägt sie oft und gerne. Ist das authentisch oder reine Inszenierung?
Wien Gefährte stören beim Servieren: Rollerverbot im Café Sperl Immer wieder haben Tretroller das Kaffeehaus zugestellt und die Kellner beim Servieren behindert.
Wien Aufregung um Obdachlosen-Sperre bei der U4 Auf die Sitzbänke in den Stationen Pilgramgasse und Heiligenstadt wurden Haltegriffe montiert.
Österreich Wuhan-Rückkehrer: Daheim, in Quarantäne Sieben Österreicher waren im chinesischen Wuhan. Am Sonntag wurden sie nach Hause geholt.
Wien Ein neuer Stadtteil für die Donaustadt Bei der U1-Kagran entsteht ein modernes Viertel. Auch das Bezirksamt zieht dorthin.
Wien Die neue Eventhalle in Wien: Ein ovales Ärgernis In einem Wettbewerb will die Stadt die „beste Lösung“ finden. Bauingenieure üben scharfe Kritik.
Wien Wien muss San Francisco werden Standortanwalt Alexander Biach empfiehlt Wien, seine Brücken touristisch zu nutzen.