Gesellschaft Tradition trifft auf Tanzverbot: Wenn die Ballsaison ausfällt Warum Bälle zu Österreich gehören – und sie heuer vielen Menschen fehlen werden.
Gesellschaft Babynamen-Trends: Warum Greta und Alexa nicht mehr gefragt sind Der deutsche Namensforscher Knud Bielefeld über die Aufsteiger des Jahres, zukünftige Favoriten – und einen Verlierer.
Gesundheit Psychologin: „Wenn sich Gabalier nicht impfen lässt, haben wir ein Problem“ Die Psychologin Ulrike Schiesser über Verschwörungstheoretiker, irrationale Ängste und die Vorbildwirkung von Prominenten.
Gesellschaft Wie soll ich auf Menschen ohne Mund-Nasen-Schutz reagieren? Wegschauen ist in dieser Phase der Pandemie keine Option. Eine Psychologin erklärt, wie man Konflikte vermeidet.
Gesundheit Deutscher Ärztepräsident: Maßnahmen trotz Schnelltests einhalten Ein negatives Testergebnis dürfe nicht zum sorglosen Umgang beim Weihnachtsfest verleiten.
Gesellschaft Überraschend: So viele Priester-Anwärter gab es schon lange nicht Im Wiener Priesterseminar freut man sich seit Herbst über 14 Neuzugänge – die Beweggründe und Hintergründe sind unterschiedlich.
Gesellschaft Pfarrerin Julia Schnizlein: "Die Dunkelheit hat nicht das letzte Wort" Julia Schnizlein, seit heuer evangelische Pfarrerin, über ihr turbulentes Weihnachten und die Sehnsucht nach Halt.
Gesellschaft Fit durch den Advent: Mit einer Ganzkörperübung in die Zielgerade Profitänzerin und schauTV-Moderatorin Conny Kreuter zeigt bis Weihnachten täglich eine Übung zum Mitmachen.
Interview Regisseur Xaver Schwarzenberger verrät die Geheimnisse um "Single Bells" Wie macht man einen Kultfilm, der zwei Jahrzehnte später noch begeistert? Die freizeit fragte bei Xaver Schwarzenberger nach.
Gesellschaft Tinder-Trends 2020: „Wasche deine Hand, damit du meine halten kannst“ Maskenselfies, „Tiger King“, Aktivismus – das virtuelle Flirtverhalten der Singles spiegelt die großen Ereignisse des Jahres wider.
Interview Psychoanalytikerin Erika Freeman über die Vorzüge des Lockdowns Die berühmte Psychoanalytikerin über Resilienz, Trumps Ex-Frau und falsches Heldentum.
Gesellschaft Ende des Narzissmus? Wie uns Corona verändert Die internationale Trendforscherin Marian Salzman blickt in eine Zukunft post Corona.
Gesellschaft Fit durch den Advent mit "Dancing Stars"-Profi Conny Kreuter Die Profitänzerin zeigt jeden Tag bis zum 24. Dezember eine einfache Fitnessübung zum Mitmachen.
Fragen der Freizeit Warum schauen wir uns jedes Jahr dieselben Weihnachtsfilme an? Das Phänomen des "Comfort Binging" macht sich auch im Advent bemerkbar.
Wissenschaft Mmhhhh lecker: Wie sich Sprache in Österreich ändert Der Adventskalender schleicht sich ein. Und das „s“ in der Mitte käme einem Kind nicht komisch vor. Seinen Eltern allerdings schon, und wie. Warum und wie sich Sprache in Österreich verändert.
Gesellschaft "Black Friday": Online-Kaufrausch zwischen Glücksgefühl und Stress In turbulenten Zeiten wirkt die Schnäppchenjagd wie eine Belohnung – zumindest kurzfristig.
Gesellschaft Meghans Fehlgeburt: Warum es wichtig ist, dass Promis darüber reden Meghan Markle macht ihre Fehlgeburt publik und holt das Thema weiter aus der Tabuzone. Was eine Psychologin dazu sagt.