Österreich Reservierung bei den ÖBB: Keine Pflicht, aber ohne geht oft nichts Wie die Bahn will auch die Verkehrsministerin am offenen System festhalten und verweist auf Rekordinvestitionen.
Umweltschutz „Unkrautwaggon“ fährt jetzt ohne Glyphosat Die ÖBB verzichten seit heuer bei der Pflanzenbekämpfung vollständig auf umstrittenes Mittel. „Green Tracker“ macht 6.000 Kilometer Schiene pflanzenfrei
Österreich Batman und Wonder Woman mit Polizeihubschrauber zu Kindern ins Spital Als Superhelden verkleidete Polizisten haben kleine Patientinnen und Patienten einer Kinderstation der Klinik Donaustadt überrascht.
Österreich Polizei konnte europaweit gesuchten Ungarn in Wien festnehmen Erfolg für die Zielfahnder der österreichischen Polizei. Im 14. Bezirk in Wien wurde ein 41-jähriger Ungar geschnappt.
Österreich Unfall auf der A22 mit drei Verletzten: Ein Betroffener war alkoholisiert Auffahrunfall auf der A22 forderte drei Verletzte, weil eine Lenkerin ihr Auto im Stau nicht rechtzeitig stoppen konnte.
Österreich Streit nach Hilfe bei Englisch-Übersetzung führte zu Messerstecherei Weil für einen Freundschaftsdienst Geld gefordert wurde, soll es zwischen einem 36-jährigen Österreicher und seinem Bekannten zu einer Messerstecherei gekommen sein.
Österreich Angriff auf Ute-Bock-Flüchtlingshaus bleibt straffrei Staatsanwaltschaft Wien stellt Ermittlungen nach rechtsextremer Störaktion ein
Österreich Zwischen tiefer Reue und hoher Gewaltbereitschaft Seit 2021 müssen potenzielle Täter nach Gewaltexzessen verpflichtend zu insgesamt sechs Stunden Beratung.
Österreich Wien lässt endgültiges Aus für Maskenpflicht in Öffis noch offen Während Gesundheitsminister Rauch das Aussetzen der Maskenpflicht in den Öffis für drei Monate verordnet hat, prüft Wien die weiteren Schritte.
Niederösterreich „Heiliger Bimbam! Um 14.69 ist das Scharlachrennen“ Maxis Zeitreise durch Wiener Neustadts Geschichte im neuen Kinderbuch von Mia Kirsch, Wolfgang Hartl und Erika Friedl.
Podcast Schon 13 Frauenmorde: Was tun gegen Gewalt in der Partnerschaft? Fast 40 Betretungsverbote pro Tag, über 6.000 verpflichtende Gewaltpräventionsberatungen. Gewalt gegen Frauen steht an der Tagesordnung.
Österreich Nach Auslandseinsatz: Haftstrafe für sadistischen Bundesheer-Unteroffizier 32-Jähriger Bundesheer-Angehöriger soll Soldaten bei der Ausbildung massiv unter Druck gesetzt haben. Urteil nicht rechtskräftig.
Österreich Explosion der Erdgasstation Baumgarten: Urteile am Mittwoch erwartet Zwölf Beschuldigte und vier Unternehmen müssen sich in Korneuburg für die Explosion in Erdgasstation mit einem Toten verantworten
Gewaltprävention Schon 13 Morde heuer: Alarmzeichen erkennen, um Gewalttaten vorzubeugen Gefährder müssen sich einer Beratung unterziehen, wenn sie mit einem Betretungs- und Annäherungsverbot belegt wurden
Podcast So korrupt ist Österreich - und was jeder einzelne dagegen tun kann Im internationalen Korruptionsranking ist Österreich herabgestuft worden. Das Anti-Korruptionsvolksbegehren will Verbesserungen erreichen.
Meinung #autokorrektur wirkt Um Radfahren attraktiver zu machen, muss es sicherer und bequemer werden. Die Novelle der Straßenverkehrsordnung ist ein erster Schritt.
Podcast Ralf Rangnick: So tickt der neue Teamchef Es ist eine echte Sensation: Der ÖFB verpflichtet den aktuellen Trainer von Manchester United und Christiano Ronaldo als Teamchef.