Österreich Kommission fordert Anlaufstelle für die Einhaltung aller Kinderrechte Seit Vorlage des Berichtes vor einem Jahr ist noch zu wenig passiert, kritisiert die Vorsitzende der Kommission, Irmgard Griss.
Österreich Personalmangel bei der Justiz: Heer soll im Häf’n aushelfen Der Personalmangel in den Justizanstalten führt immer wieder zu problematischen Situationen für die Justizwachebeamten.
Inland So (un-)vorbereitet ist Österreich auf die Energiekrise Während Handel und Privathaushalte bereits am Temperaturregler drehen, um Energie zu sparen, evaluiert die Politik noch.
Rundwanderweg Im Laufschritt um die Rosalia: 80 Kilometer mit herrlichen Ausblicken Trio schaffte 70 Kilometer in 7:45 Stunden. Verein plant Ultra-Trail am Rosalia Rundwanderweg. Erster Lauf im April 2023 geplant.
Österreich Flüchtlingslager Traiskirchen bereits übervoll, Aufteilung stockt Im Vergleich zum Vorjahr steigen die Zahlen der Asylwerber weiter an. Schwerpunktaktion führte zur Festnahme von sieben Schleppern in einer Nacht
Österreich Neue Universität in Linz: Kritik zum Start, Hoffnung auf Gründungskonvent Im Parlament wurde am Freitag das Gesetz zur Gründung des „Institute of Digital Sciences Austria“ beschlossen. Weiter Vorbehalte.
Österreich Zug aus Venedig gestrichen: Ticketbesitzer hatten Info nicht Zug von Venedig nach Wien wurde am Mittwoch Nachmittag gestrichen. Die Ersatzverbindung fuhr 40 Minuten früher los und war nicht erreichbar.
Österreich Morddrohungen gegen Ärztin: Informationen von Hackerin „keine Beweise“ IT-Expertin aus Deutschland hat Identität möglicher Absender der Hassnachrichten an oberösterreichische Medizinerin ausgeforscht
Österreich Betrug im internationalen Diamantenhandel: Wiener Juwelier angeklagt Diamanten sollen speziell behandelt und wertvoller dargestellt worden sein. Auch Zertifikate waren nicht echt
Österreich Blutkonserven fehlen: Aber nicht jede(r) darf spenden Warum zwei Frauen zwischen 60 und 70 als Erstspender nicht Blutspenden durften. Und warum immer noch Blutspender gebraucht werden
Fernbeziehungen Liebe in Zeiten des Krieges: Zwei Frauen erzählen Rund 35.000 Vertriebene aus der Ukraine in Österreich sind Frauen. Irina (36) und Nataliia (41) erzählen, wie sie die Trennung bewältigen.
Flüchtlingskoordinator Späte Lösung: Achrainer folgt Takacs Der Nachfolger des künftigen Bundespolizeidirektors legt seinen Schwerpunkt schon jetzt auf die Integration der Vertriebenen.
Wirtschaft 80 Prozent des heimischen Getreide-Bedarfs sind gedeckt In Österreich wird auf 530.000 Hektar Getreide angebaut. Die Anbaufläche ist zuletzt wieder leicht gestiegen, auch der Ertrag.
Wien 15 Festnahmen und ein Reizgasangriff beim Wiener Donauinselfest Zwei der sexuellen Belästigung Verdächtige wurden mithilfe einer Drohne aus dem Verkehr gezogen.
Bezirksfeste Niederösterreicher feierten (sich) An 22 Standorten feierte das Bundesland Niederösterreich über das ganze Wochenende sein 100-jähriges Bestehen. Das Fest war eine Leistungsschau der Vielfalt, die das Land in allen Bereichen bietet
Wien Wien-Simmering: 84-Jähriger tötet Frau und Hund Der Mann soll die Tat telefonisch angekündigt haben. Es wurde auch ein Abschiedsbrief gefunden.
Horn Linzer Museum würdigt Werk von Iris Andraschek Ausstellung im Kunstmuseum Lentos in Linz zeigt unter dem Titel "I love you :-)" 35-jähriges Schaffen der Künstlerin aus Horn.