Kolumnen Johannas Fest: Wir sind’s, nicht die Kuh Kein Trend ohne Gegenbewegung: Nach Veganern, Vegetariern und Flexitariern sind nun die Klimatarier im Vormarsch.
Kolumnen Johannas Fest: Innovative Feldversuche Anfang April fand sich beim Schlosswirt Andreas Plappert in Waidhofen an der Ybbs ein, was in der Umgebung Rang und Namen hat.
Kolumnen Johannas Fest: Vom Blatt zur Wurzel Beim Spaziergang durch den grünen Prater beobachtet die Kolumnistin Frauen bei schweißtreibendem Buddeln im Boden
Kolumnen Johannas Fest: Kulinarik für die besten Freunde Was wäre, wenn wir hin und wieder auch ein kulinarisches Fest für unsere vierbeinigen Mitbewohner inszenierten?
Kolumnen Johannas Fest: Bitte ganz schön bitter Speist man in Gesellschaft reflektierter Zeitgenossen, wird auch das Tischgespräch zum Genuss für den Geist.
Kolumnen Johannas Fest: Nichts für Flecken-Phobiker Jüngst brachte mir unsere katalanische Freundin Cristina ein besonderes Gastgeschenk.
Kolumnen Johannas Fest: Spontane Zusager, notorische Absager Ich habe gelernt, spontane Absagen oder gar unangekündigtes Fernbleiben von erwarteten Gästen nicht persönlich zu nehmen.
Kolumnen Johannas Fest: Spenden statt Schwelgen Statt wie gewohnt im Luxus zu schwelgen, sollten wir zu einem ganz schlichten Heringssalat zusammentreffen.
Kolumnen Johannas Fest: Unvergessliche Einladungen Unser Freund Michael versteht es wirklich, Feste zu feiern. Der ehemalige Werber und spätere Gastronom erfreut seine Freunde...
Kolumnen Johannas Fest: Geschenke aus der Wintererde Am Valentinstag erhielt ich einen ebenso ausgefallenen wie prachtvollen Strauß dickstieliger Gewächse...
Kolumnen Johannas Fest: Gute Zeiten, schlechte Zeiten Soll man wegen der wirtschaftlich unsicheren Zeiten ganz auf Gäste verzichten?
Kolumnen Johannas Fest: Pinsa und Negronis Nach zwei Wochen Krautsuppendiät (mit ein paar Ausrutschern) hatte ich vorerst genug von den klaren Brühen, von Tee und Wasser.
Kolumnen Johannas Fest: Verantwortung der Gastgeber Edle Kreszenzen heben die Stimmung, zuviel davon zerstört sie.
Kolumnen Johannas Fest: Fasten ohne Sozialaskese Warum es immer wieder längerer Anlaufzeiten bedarf, bis wir abspecken, ist ganz einfach erklärt ...
Kolumnen Johannas Fest: Ein Loblied auf das Wirtshaus Was das Speisen außer Haus immer wieder zum Fest macht, ist viel mehr die Empathie der Gastgeber für die zu Bewirtenden.
Kolumnen Johannas Fest: Geschenk vom Caga Tió Eine Katalanin hat mit einer in Barcelona lebenden Österreicherin ein sehr spezielles Reiseunternehmen gegründet.
Kolumnen Johannas Fest: Polyglott ins neue Jahr Zwar bleiben wir bis zum neuen Jahr daheim, trotzdem sollte es zu Silvester polyglott zugehen.