Wien Ottakring: Statt eines Supermarkts zog Moschee im Erdgeschoß ein Einige Bewohner sind verärgert: Die Räume seien als Geschäftslokal gewidmet. Die Baupolizei bestätigt das und ermittelt.
Wien In Wien sind ab sofort Hunde-Teams im Einsatz Vorerst beraten die Experten bei Infoständen in Hundezonen und Parks, künftig können sie auch Strafen aussprechen.
Wien Wenn Jugendliche mit 18 plötzlich aus dem System fallen Behörde ist nur bis 18 zuständig, danach landen manche auf der Straße. In Wien fand eine Expertentagung statt.
Erklärstück Wien: Warum günstiger Wohnraum immer schwieriger zu finden ist Aufgrund der hohen Kosten haben einige Bauträger ihre Projekte auf Eis gelegt. Die Zahl der neuen Wohnungen sinkt, während Wiens Bevölkerung wächst.
Wien Tipps für Kurzentschlossene: Wohin am Valentinstag in Wien Ein Kuss vor dem "Kuss", tierische Liebesgeschichten oder schwarzer Humor: Was die Stadt am 14. Februar zu bieten hat.
Österreich Wie ein ehemaliger Kindersoldat den Weg in ein neues Leben schaffte Der KURIER sprach mit Ishmeal Alfred Charles. Im Alter von neun Jahren wurde er in Sierra Leone entführt, mit 14 gelang ihm die Flucht. Heute setzt er sich als Helfer für andere ein.
Wien Die vielen Gesichter der Geschlechter: Von winzigen Männchen und Weibchen mit Penis Am 14. Februar bietet das Naturhistorische Museum Wien eine Sonderführung: Experten erklären, wie außergewöhnlich sich Sexualität bei Mensch und Tier darstellen kann.
Reportage Ein Teller voll Glück: Wie Chinesen Neujahr in Wien feiern Reiskuchen, Fisch und Teigtaschen sollen Wohlstand im neuen Jahr bringen. Der KURIER hörte sich in der Community um.
Wien Verein "Freispiel": Wie Freiwillige den Schulalltag retten Eine Volksschule im 15. Bezirk hat einen hohen Anteil an Kindern mit nicht-deutscher Muttersprache. Dass alles klappt, ist auch Helfern von „Freispiel“ zu verdanken.
Ausland Warum Genitalverstümmelung auch in Österreich ein Thema ist Bis zu 11.000 Frauen sind auch in Österreich betroffen. Eine Initiative kämpft dagegen an.
Österreich Im Homeoffice deutlich zugenommen: Mann erzählt, wie er nun 13 Kilo verlor Wenig Bewegung und der Kühlschrank jederzeit greifbar: Viele mussten während der Pandemie Zuhause Arbeiten und nahmen dabei an Gewicht zu.
Wien Problemzone Gürtel: Grüne Zukunftspläne für die graue Straße Die Grünen präsentierten ihr Konzept „Gemma Gürtel 2030+“. Es sieht weniger Fahrspuren, aber mehr Platz für Fußgänger, Radfahrer und Bäume vor.
Österreich Österreichs erste Weltreisende: Sie scheute keine Mühe und kein Getier Ida Pfeiffer zog mit 44 Jahren los, um die Welt zu erkunden. 4.000 ihrer Objekte lagern bereits im Naturhistorischen Museum in Wien. Nun kamen zwei Neue hinzu.
Österreich Terrorprävention und Unwetter: Was 2024 auf Österreich zukommt Terror und Femizide bestimmten die Nachrichtenlage im Vorjahr. 2024 wird daran gearbeitet, Gewalttaten zu verhindern.
Wien Wie sich junge Frauen gegen sexuelle Belästigung wehren können In Berufsvorbereitungskursen beim Verein Sprungbrett üben junge Frauen nicht nur, Bewerbungen zu schreiben: Sie lernen Strategien für ein selbstbestimmtes Leben.
Wien Neue Stadtführung: In stillen Höfen und Wiens einstiger Judenstadt Bei der Tour lernt man nicht nur „zauberhafte Innenhöfe“ kennen, sondern auch, welche Geschichten alte Häuser und Straßennamen erzählen.
Österreich Afghanin erzählt, wie sie in nur zwei Jahren Deutsch lernte 2021 floh Fatima Afzali nach Österreich. Deutsch sei zwar "ein bisschen kompliziert", dennoch sei Sprache wichtig für die Integration.