Wirtschaft Sechs Fakten zum Lehrlingsmangel Klein- und Mittelbetriebe finden nicht genügend junge Mitarbeiter. Oberstufen-Schulen sind harte Konkurrenz.
Wirtschaft Kohle treibt den Gang der Wirtschaft in Asien Österreich steigt aus der Kohle aus: Verbund sperrt im Frühjahr 2020 das Kraftwerk Mellach zu. In Asien bleibt Kohle dominant.
Wirtschaft OMV setzt langfristig auf fossile Energien - wie gefährlich ist diese Strategie? Die OMV fährt einen vorsichtigen Kurs in Richtung alternative Energieformen und will in Zukunft vor allem mit Gas ihr Geld verdienen.
Wirtschaft Steht die nächste Wirtschaftskrise vor der Tür? Notenbanken wollen Abschwung bremsen, aber politische Konflikte gefährden Weltwirtschaft.
Wirtschaft Aus Serbien, Vietnam oder Indien: Wirtschaft auf verzweifelter Suche nach IT-Spezialisten Wirtschaftskammer will wegen den Fachkräftemangels Zugangshürden für Software-Entwickler aus Nicht-EU-Ländern lockern.
Wirtschaft Anlage-Hit: Die 100-jährige österreichische Staatsanleihe Das bis 2117 laufende Wertpapier hat in zwei Jahren 65 Prozent Performance zustande gebracht.
Wirtschaft Monatliche Stromrechnung soll nächstes Jahr kommen Die E-Control drängt auf eine Umstellung zu monatlicher Zahlung und kurzen, übersichtlichen Infos.
Wirtschaft In der Zinsen-Falle: "Der Ausblick wird schwächer und schwächer" Paradoxe Welt: Arm ist, wer Erspartes auf der hohen Kante hat. Aktien- und Immobesitzer profitieren
Wirtschaft CO2-Steuer: Sollen Klimasünden ein Preispickerl bekommen? Die Diskussion über eine neue Abgabe wird hitziger. Der KURIER hat sich bei heimischen Managern umgehört.
Wirtschaft Die Jungen sind Müllsammel-Muffel Zu viele wertvolle Rohstoffe landen im Restmüll, beklagt Hans Roth, Präsident des Verbands Österreichischer Entsorgungsbetriebe.
Wirtschaft Ungarische MOL will zurück nach Österreich Der ungarische Ölkonzern sucht ein Übernahme-Objekt. Der Klimawandel treibt die Mol zu einem Strategiewechsel.
Digitales Österreich App, Drohne, Roboter: Neue Helfer im Wald Die Österreichischen Bundesforste nutzen Innovationen, um die Waldarbeit sicherer zu machen – und um die heimischen Wälder zu retten.
Wirtschaft Banken im Osten auf Rekordkurs, Regierungen steigen auf Bremse Osteuropa ist wieder eine Goldgrube für Banken. Das Kreditwachstum ist einigen Ländern zu viel.
Wirtschaft Anadi-Chef: „Eine Bank muss so einfach sein wie ein Kaffee-Automat“ Die Ex-Hypo Alpe Adria Österreich will die Kundenzahl verdoppeln. Das wird nicht einfach.
Wirtschaft Blackout: Wie sich Menschen auf Katastrophen vorbereiten Immer mehr Menschen rüsten sich für den Ernstfall. Auch in Österreich. Mit Essensvorräten, Bunkern oder Survival Trainings.
Konsumentenschutz Sechs Tipps gegen Ärger im Urlaub Negative Überraschungen im Urlaub: Die Arbeiterkammer zeigt die Rechte der Konsumenten auf, wenn etwas schief geht.
Wirtschaft Ein Auftrags-Boom und das große G'riss um Handwerker Österreichs Handwerks- und Gewerbsbetriebe sitzen auf prall gefüllten Auftragspolstern. Weil sie aber nicht genügend Mitarbeiter finden, müssen sie kurzfristige Bestellungen sogar ablehnen.