Privatisierung Investor Pecik soll an Hypo interessiert sein Ronny Pecik wird Interesse an den sechs Balkan-Töchter nachgesagt. Er dementiert allerdings.
Büromöbel Bene bleibt heuer auf tiefroten Zahlen sitzen Die Hoffnung ruht auf einem Sparkurs, der 2014/’15 Früchte tragen soll.
Raiffeisen RBI plant Aderlass bei Jobs und Filialen 450 Millionen Euro weniger Kosten: Wo die Bank sparen will.
EU-Vorschrift Raiffeisen baut Schutzwall zur Sicherung des Kapitals Die Raiffeisen Landesbanken müssen zur Stärkung ihres Eigenkapitals einige Rechte an ihr Spitzeninstitut abgeben.
Preisaktion Der Wettlauf der Grünstrom-Firmen Seit Anfang dieser Woche buhlt die dritte Ökostromfirma in Österreich um Kunden.
Pensionssystem Ungleichheiten unter der Lupe Reformen haben alte Privilegien beseitigt, aber neue Ungerechtigkeiten geschaffen.
Kreditkarten und Bankomat Schweizer kaufen Österreichs PayLife Banken mussten aus der Kreditkartengesellschaft aussteigen, die Six-Gruppe kam zum Zug.
Kritisch Börsen-Party dauerte nur kurz Finanzexperten sehen in der anhaltenden Geldflut der US-Notenbank enorme Risiken.
US-Notenbank Bernanke bleibt bei ultralockerer Geldpolitik US-Notenbank Fed setzt ihre milliardenschweren Anleihekäufer vorerst unvermindert fort.
Abgang Ederer geht vorzeitig aus Siemens-Vorstand Nach Peter Löscher verlässt auch Brigitte Ederer den deutschen Technologiekonzern. Damit ist kein Österreicher mehr im Management.
Bank Austria Video-Banking soll Tausende Kunden bringen Mehr Effizienz ist bei der Bank Austria an allen Fronten die Devise.
Nigeria Aufbruch in Afrikas Boom-Markt Österreichische Betriebe erkunden Absatzchancen im bevölkerungsreichsten Land des Kontinents.
Studie USA bleiben die stärkste Wirtschaftsmacht China wird auch in 20 Jahren ökonomisch nicht an die USA herankommen.
Umfrage Die neue Einkaufslust auf Türkisch Österreicher mit türkischen Wurzeln legen Wert auf Qualität und neue Trends.
Schuldfrage Spurensuche im Debakel um die Kärntner Hypo Die Verantwortung für das Debakel der Hypo müssen viele schultern: Die Kärntner Landespolitik unter Jörg Haider, die früheren Manager, die Bayerische Landesbank und die Aufsichtsbehörden.
Staatshilfen Fekters Zögern verteuerte Hypo-Desaster Die EU nickte das Konzept ab: Bis zu 11,7 Milliarden Euro darf die Krisenbank die Steuerzahler kosten.