Kultur Berlinale: Minichmayrs Glanzleistung Die Schauspielerin, einzige Österreicherin im Wettbewerb, beeindruckt gemeinsam mit Jürgen Vogel in "Gnade" von Matthias Glasner.
Korentschnigs Berlinale-Blog Berlinale-Blog: Berliner Luft Tag 7: In der deutschen Kulturpolitik wird offenbar viel mehr aufs Geld geschaut als in Österreich - was der Fall Castorf beweist.
Korentschnigs Berlinale-Blog Berlinale-Blog: Die ersten Favoriten Tag 6: Der bisher beste Wettbewerbsfilm heißt "Tabu".
Korentschnigs Berlinale-Blog Berlinale-Blog: Zum Niederknien Tag 5: Es ist der große Tag der Meryl Streep – Berlin ehrt eine Gigantin.
Korentschnigs Berlinale-Blog Berlinale-Blog: Let’s freak as fuck! Tag 2: In Berlin ist Party-Hopping angesagt – wenn man die Augen noch aufkriegt.
Korentschnigs Berlinale-Blog Berlinale-Blog: Die Filmministerin Tag 3: Warum Claudia Schmied in Berlin einen guten Job machte.
Korentschnigs Berlinale-Blog Berlinale-Blog: Ein Tag in Berlin Tag 4: Das ist der Rhythmus, wo man bei der Berlinale mitmuss.
Kultur Berlinale: Angelina Jolies Regiedebüt "In The Land Of Blood And Honey" wäre ein logischer Siegerfilm, aber Jolies Kriegsdrama läuft nicht im Wettbewerb.
Korentschnigs Berlinale-Blog Berlinale-Blog: Im Festspieldorf Tag 1: Während des Filmfestivals fällt die Suche nach Stars leicht.
Kultur Berlinale: Die Goldbärenjagd geht los Am Donnerstag beginnen die Filmfestspiele in Berlin. Mit Stars, vielen Weltpremieren und österreichischer Beteiligung.
Politik Die unpolitische Anna Warum es kein Skandal ist, dass Netrebko Putin im Wahlkampf unterstützt.
Kultur Ballett: Große Sprünge und schwarze Zahlen Dominique Meyer über die Aufwertung des Wiener Staatsballetts, seine Pläne nach der Vertragsverlängerung und den Opernball.
Politik Ein biederes Sparpaket Von einem großen Wurf dürfte die Regierung auch diesmal weit entfernt sein.
Kultur "Mahagonny": Zahme Kapitalismuskritik Kritik: Die Premiere von Kurt Weills "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" an der Wiener Staatsoper begeistert musikalisch und enttäuscht szenisch.
Kultur Knalleffekt: Geyer wird doch nicht Bregenz-Intendant Über Bregenz ziehen dunkle Wolken auf. Roland Geyer wird seine Intendanz doch nicht antreten. Dafür ist die Zukunft der Wiener Kammeroper gesichert.
Kultur Bundestheater: Meyer bis 2020, Hartmann bis 2019 Die Verträge von Staatsoperndirektor Dominique Meyer und Burgtheaterchef Matthias Hartmann werden verlängert, wie Claudia Schmied bekanntgab.