Staatsholding ÖIAG-Chef Kemler muss im Herbst 2015 gehen Der Vertrag von Holding-Chef Kemler wird nicht verlängert. Nachfolger gibt es noch keinen.
Abgang praktisch fix ÖIAG: Aus für Rudolf Kemler Vorstand bleibt aber bis zum umstrittenen Umbau der Staatsholding.
CO2-Ausstoß EU-Energiegipfel: Gute Ziele, aber schlechtes Klima Uneinig. Tiefe Kluft zwischen Mitgliedsländern sowie zwischen Industrie und Politik.
ÖIAG Privatisierungen bald auf Schiene? Der bevorstehende Umbau der ÖIAG heizt die Diskussion über den Verkauf von Staatsfirmen neu an. Grüne für Auflösung.
Proteste ÖBB und Asfinag: Bei Umleitung Streik Kampfmaßnahmen sollen rund um die Parteitage von ÖVP und SPÖ im November starten.
Interview OMV-Debakel: Polit-Schelte für ÖIAG Verkehrsgewerkschafter Roman Hebenstreit will die Staatsholding nicht umbauen, sondern rasch auflösen.
Lohnverhandlungen Metaller steuern auf Arbeitskampf zu Nächste Verhandlungsrunde ist am 28. Oktober. Die Arbeitgeber wollen den Mindestlohn nicht anheben.
Paketgeschäft Post-Aktie profitiert vom boomenden Online-Handel Dividende. Hohe Ausschüttungen auch in den Krisenjahren hielten die Aktionäre bei der Stange. Tariferhöhungen beflügeln Gewinnfantasie 2015.
ÖBB und Asfinag Beste sollen Billigste ablösen Umstellung auf Bestbieter-Prinzip soll Lohn- und Sozialdumping erschweren.
Kollektivverträge Herbstlohnrunde: Metaller feilschen um 2,5 Prozent mehr Gewerkschaft will Recht auf mehr Freizeit - gegen Verzicht auf Lohnerhöhung.
Herbstlohnrunde Hartes Match um die Metaller-Löhne Hohe Inflation, Auftragsrückgänge und steigende Arbeitslosigkeit erschweren Verhandlungen.
Industrie Voestalpine: Neue Hochöfen im Ausland? Klimapolitik. Verschmutzungszertifikate würden Konzern Milliarden kosten. Chef Eder fordert eine Änderung.
Start im November Die Post bringt bald auch Kraut und Rüben Mitte 2015 sollen online bestellte Lebensmittel in ganz Österreich zugestellt werden.
China und USA Miba-Chef: "Wir müssen ins Ausland mitgehen" Miba-Chef Franz Peter Mitterbauer sieht das Geschäft und die Produktion in Europa schrumpfen.
Hauptversammlung Hauptversammlung: "Die Telekom Austria is a schöne Leich" ÖIAG und America Movil segnen Machtübernahme durch Mexikaner ab. Kein Vertreter der Kleinanleger im Aufsichtsrat.
Halbjahresbilanz Fast 318 Millionen Euro Verlust für die Telekom Massive Abwertung in Bulgarien, Probleme in Kroatien.
Personalschnitt Siemens VAI: Anlagenbauer bauen wieder ab In Linz verlieren 290 den Job, auch deutsche Standorte müssen streichen.