Gesundheit Ein Löffel Rotalgen täglich: Was bringt das der Gesundheit? Irisch Moos in Pulver- oder Geleeform wird derzeit als neues Superfood in den sozialen Medien gehypt. Was steckt dahinter?
Gesundheit Streptokokken: Bereits 15 Kinder in Großbritannien gestorben Experten sehen deutlichen Anstieg der durch Bakterien ausgelösten Scharlach-Erkrankungen. Dringen sie in die Blutbahn ein, kann es zu lebensbedrohlichen Verläufen kommen.
Gesund Eine Niere auf Wanderschaft Eine Frau spendet ihrem Bruder eine Niere. Weil seine Krankheit auch das neue Organ bedroht, gibt er es weiter.
Gesund Wenn das Cholesterin vererbt wird Einer von 250 bis 500 Österreichern hat von Geburt an chronisch erhöhte Blutfette. Nur eine frühe Diagnose verhindert Infarkte.
Gesundheit Corona-Booster: Wann kommen welche Omikron-Impfstoffe? Mitte September tagt die Europäische Arzneimittelagentur EMA. Aber noch ist nicht klar, ob die angepassten Booster-Vakzine eine Komponente gegen BA.1 oder gegen BA.4/5 enthalten werden.
Niederösterreich Ziel ist der Sieg über sich selbst Wettkampf ist gut – aber nicht alles: Ein neuer Trend rückt den Wert des Sports für Geist und Seele in den Vordergrund.
Weißbuch Wie das Gesundheitssystem für 2030 fit gemacht werden soll Zahlreiche Experten arbeiten für ein Weißbuch "Zukunft der Gesundheitsversorgung" konkrete Handlungsvorschläge für die Politik aus.
Gesundheit Immer mehr Masernfälle: Fünf Mythen zur Erkrankung und Impfung Impflücken führen derzeit zu praktisch täglich neuen Masern-Fällen in Österreich. Mitverantwortlich für die Impfskepsis sind verbreitete Vorurteile und Fehlmeinungen.
Neue Erkenntnisse Wieso der Bauernhof vor Allergien schützt Entdeckerin dieses Effekts sprach am Wochenende auf Lungenärztetagung in Innsbruck: Wahrscheinlich sind Bestandteile von Bakterien und auch von Schimmelpilzen für den Schutz verantwortlich.
Frauengesundheit Schon eine Minute Sport stärkt die Knochen Bereits ab ein bis zwei Minuten intensiverer Bewegung am Tag nimmt die Knochendichte bei Frauen messbar zu - ein Schutzfaktor vor Brüchen.
Gesundheit Brustkrebs: Neue Wirkstoffkombination lässt Gehirnmetastasen schrumpfen Erfolg von österreichischen Forscherinnen und Forschern unter der Leitung der MedUni Wien / AKH Wien: Neuer Therapieansatz bei bestimmter Brustkrebsform.
Gesundheit Vierte Corona-Schutzmpfung auch für 30- und 40-Jährige? Deutscher Gesundheitsminister Karl Lauterbach will zielgruppengerechte Empfehlungen für alle Altersgruppen. Österreich senkt Altersgrenze von 65 auf 60 Jahre.
Gesundheit Gut fürs Herz: Welches Workout am besten abschneidet Eine Studie, in der drei Trainingsarten verglichen wurde, lieferte ein überraschendes Ergebnis.
Gesundheit Stabilisierung bei Infektionen: Hoffnungsschimmer in der Sommerwelle? Sommerwelle: Die wöchentliche Zuwachsrate bei den Neuinfektionen ist gesunken. "Der Anstieg ist jetzt weniger steil", sagt der Statistiker Erich Neuwirth.
Gesundheit Wieso es in diesem Sommer so viele Erkältungen wie noch nie gibt Virologin und Allgemeinmediziner sehen eine für diese Jahreszeit ungewöhnliche Häufung. Auch Influenza-Fälle gibt es bereits.
Gesundheit Long Covid: Erklären Schädigungen der Gefäße die Symptome? Spezielle MRT-Aufnahmen zeigen verringerten Sauerstofftransport zu den roten Blutkörperchen. Sauerstoffmangel in kleinsten Gefäßen könnte Schwächesymptome erklären.
Gesundheit Corona: Wird das Münchner Oktoberfest ein "Superspreader-Event"? Insgesamt sechs Millionen Besucher werden ab 17.9. zwei Wochen lang in 38 Festzelten singen und lärmbedingt auch schreien. Was das für den Herbst bedeuten könnte.