Gesundheit Dritter Stich: Wie wirksam ist der Booster tatsächlich? Je länger die zweite Impfung zurückliegt, desto höher das Risiko für eine Corona-Infektion. Ein Booster schützt alte Menschen und Risikopersonen ganz besonders.
Gesundheit Coronavirus: Die fünf Hoffnungsträger unter den Medikamenten Forschung. Welche (alten) Wirkstoffe jetzt gegen Sars-CoV-2 rasch in neuen Studien getestet werden.
Studie Die fünf wichtigsten Faktoren für ein längeres Leben Australische Wissenschaftler haben ausgewertet, was am schädlichsten ist.
Gesundheit Coronavirus: Welche Rolle spielen Kinder bei der Verbreitung? Das Ansteckungsrisiko durch Kinder und Jugendliche ist derzeit nicht geklärt. Hauptverantwortlich für die Virusausbreitung sind sie aber nicht.
Gesundheit Coronavirus: Wie gefährlich ist die britische Mutation? 70 Verdachtsfälle von B.1.1.7 gibt es derzeit in Österreich. Die neue Variante unter der Lupe der Experten: Welche Eigenschaften hat sie? Und was kann man im Alltag dagegen tun?
Gesundheit Neuwirth: "Gleiche Maßnahmen können Virus-Variante nicht aufhalten" In einer Abwasserprobe aus der Hauptkläranlage sind möglicherweise genetische Spuren der britischen Variante von SARS-CoV-2 in Wien gefunden worden.
Gesundheit Zehn Gründe für berechtigte Hoffnung in der Coronakrise Trotz aller Unsicherheiten über die Entwicklung in den kommenden Wochen gibt es Gründe für Optimismus. Das ist aber keine Entwarnung.
Jede Woche neue Designerdrogen Jede Woche neue Designerdrogen Die psychoaktiven Stoffe werden vor allem aus China und Indien importiert.
Gesundheit FFP2-Masken: Auch Produkte aus China bieten Sicherheit Tests zeigen, dass die Filterwirkung in der Regel ausreichend ist, viele Masken aber nicht richtig sitzen. Neue Methode zur Desinfektion.
Gesundheit Was der US-Stopp für den Impfstoff von Johnson & Johnson bedeutet Die bereits nach Österreich ausgelieferte Dosen bleiben vorerst beim Großhandel.
Zwei-Klassen-Medizin: Wie sehr sie schon Realität ist Zwei-Klassen-Medizin: Wie sehr sie schon Realität ist Engpässe im öffentlichen Gesundheitssystem lassen die Privatmedizin boomen.
Gesundheit Immer mehr Delta-Fälle in Österreich: Was das für uns bedeutet Experten raten zur Wachsamkeit. Impfungen bieten hohen Schutz, die Ausbreitung dieser Variante ist ein weiteres Argument für rasche Durchimpfung.
Gesundheit Die Delta-Variante: Symptome, Schutz und Sommerurlaub Bisher 71 Fälle in Österreich. Wer erkrankt, fühlt sich oft wie bei einer schweren Erkältung. Und was es sonst noch alles über die neue Virus-Variante zu wissen gilt.
Gesundheit Asthma-Mittel senkt Spitalsrisiko - was wirklich dahinter steckt Eine Studie zeigt nun, worauf einige in der Medizin schon länger hinweisen: der Wirkstoff aus einem Asthma-Spray senkt das Risiko für einen Spitalsaufenthalt wegen Corona um 91 Prozent.
Gesundheit Thrombose und Covid-Impfung? Warum der Vergleich mit der Pille nicht ganz zulässig ist In den sozialen Medien machen Frauen auf die Thrombosengefahr durch die Antibabypille aufmerksam. Experten sagen, die Pille allein erhöht Thrombosen nicht.
Gesundheit Kleine Corona-Welle: Was man jetzt zum Testen und Impfen wissen sollte Organisatorisch wird im vierten Corona-Jahr vieles anders als bisher gewohnt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Gesundheit Mensch-Hund-Beziehung: Wie soziale und Umweltfaktoren sie beeinflussen Eine neue Studie zeigt bisher wenig bekannte Wechselwirkungen. Neue Erkenntnisse gibt es auch zu positiven Auswirkungen von Hunden auf die Gesundheit.