Gesundheit Guillain-Barré-Syndrom: Welche Ursachen könnte der Ausbruch in Peru haben? Für weltweites Aufsehen sorgt die Häufung dieser eigentlich seltenen Nervenerkrankung. Noch ist der Grund dafür nicht bekannt - aber es gibt eine Spur.
Gesundheit Ein Melanom auf den Fußsohlen und den Innenfläche der Hände? Die Selbstuntersuchung der Haut sollte sich nicht auf exponierte Stellen beschränken. Schwarzer Hautkrebs kann auch dort auftreten, wo nie ein Sonnenstrahl hinkommt.
Gesundheit Nach einem Herzinfarkt: Welche Folgen das Absetzen von Aspirin hat Neue Daten zeigen die Auswirkungen, wenn Betroffene eigenmächtig die Einnahme stoppen. Und wie sich die Situation zwischen Sekundär- und Primärprävention unterscheidet.
Gesundheit "Ringelröteln": Warum gibt es derzeit so eine starke Erkrankungswelle? Derzeit gehäuft Nachweise dieser Viruserkrankung, die für Schwangere gefährlich werden kann. Auch viele Fälle an Sommergrippe.
Gesundheit Corona: Warum heuer anders als 2022 keine Sommerwelle in Sicht ist Die derzeitige Ruhephase mit extrem niedrigen Infektionszahlen dürfte auch die kommenden Wochen anhalten. Warum die Situation heuer anders als 2022 ist.
Stammzellspender Wie man in sechs Stunden ein Leben retten kann Stammzellen: 2000 Menschen ließen sich 2015 neu registrieren.
Gesundheit CoV-Erbgut im Sperma: Bedeutet das ein Ansteckungsrisiko? Studie überrascht Experten, ist aber kein Beleg für eine tatsächliche Gefahr. Auch Übertragung von Schwangeren auf Ungeborene eher unwahrscheinlich.
Gonorrhoe Ärzte alarmiert: "Super-Keim droht" Warnung vor nicht mehr behandelbaren Erregern in England. Auch in Österreich resistente Keime.
Gesund Vitaminpräparate gegen Krebs: "Naiv" Mit Flugblättern und einer Veranstaltung in der Hofburg wirbt der Arzt Matthias Rath für seine Theorien - die Kritik ist massiv.
Gesundheit Rückruf von Brustimplantaten: Was Implantatträgerinnen wissen müssen Die Leiterin der Plastischen Chirurgie von AKH / MedUni Wien über die Hintergründe des Rückrufs und worauf Frauen achten sollten.
Bessere Therapie HIV: Fast normale Lebenserwartung für junge Patienten Durch moderne Medikamente leben junge HIV-Patienten heute fast genau so lange wie Gesunde.
Gesundheit Warum Covid-19 auch für Junge schlimmer als die Grippe ist Viele schwere Verläufe. Medizinische Spitzenleistung: Patientin an externer Lunge vier Stunden transportiert.
Gesundheit Corona: Wie weit die führenden Impfstoffprojekte sind Die US-Bundesstaaten sollen bis Ende Oktober Verteilzentren für zwei Coronavirus-Vakzine an Risikogruppen einrichten. Zwei Projekte mit einer neuen Technologie kommen in Frage.
Alarmierend Rauch-Ranking: Ein fragwürdiger Top-Ten-Platz für Österreich Österreich liegt beim Anteil von weiblichen Raucherinnen an der Gesamtbevölkerung in einer weltweiten Statistik auf Platz 10.
Gesundheit Rückkehr zur Normalität für Geimpfte "kein Privileg" Neue Empfehlungen der Bioethikkommission: "Die Freiheit ist kein Geschenk des Staates."
Gesundheit Ärzte über New York, Paris, London: "Uns läuft die Zeit davon" Die drei Städte sind massiv von Infektionen betroffen. In der Alarmstimmung gibt es aber auch Hoffnungsvolles -drei Mediziner berichten.
Studie Jeden Tag Stress kann dem Gehirn schaden Ohne Gegenstrategie steigt das Risiko für psychische Erkrankungen deutlich an.