Studie Österreicher zieht es zu Fachärzten Schlechte Koordination im Gesundheitssystem: Patienten suchen zu oft Spezialisten auf.
Gesund „Burn-out ist keine Mode-Erkrankung“ Immer mehr Menschen sind körperlich, geistig und emotional erschöpft. Gleichzeitig werde aber oft viel zu schnell vom Ausgebranntsein gesprochen, sagen Experten.
Ästhetische Chirurgie Nicht jede Falte korrigieren Es gibt einen Trend zu Schönheits-OPs auch in hohem Alter. Beispiel Zellweger weltweit kritisch gesehen.
Blutwäsche Wenn schädliche Stoffe aus dem Blut gewaschen werden Immer mehr Patienten profitieren von Blutwäsche– künftig vielleicht auch Menschen mit schwerem Asthma.
Die besten Tipps für Ihr Gedächtnis Die besten Tipps für Ihr Gedächtnis Für Neues offen sein, flexibel bleiben – so lautet die Formel für mentale Fitness bis ins Alter.
STRASSENVERKEHR „Menschen mit Diabetes fühlen sich diskriminiert“ Führerschein: Wer bestimmte blutzuckersenkende Medikamente nimmt, muss alle fünf Jahre zum Amtsarzt.
Neue Studie Lebenszufriedenheit: Ab 50 geht es bergauf Die Lebensmitte nagt an der persönlichen Befindlichkeit.
Gesundheitstalk Auch junge Menschen erkranken an Rheuma Dank neuer Rheuma-Medikamente gibt es "große Behandlungsfortschritte". Plus: Termin für den neuen Gesundheitstalk.
Erkrankungen Hantavirus: Die Rötelmaus ist schuld Massiver Anstieg der Infektionen mit Hantavirus in Österreich.
Protest ELGA-Hotline ist überlastet 1000 Anrufer pro Tag. 2000 Personen haben sich bereits abgemeldet.
Forschung Mit Roboterhilfe länger zu Hause leben Mehr Unabhängigkeit im Alter: Darin könnte ein Pflegeroboter ältere Menschen unterstützen.
Diskussion Problem-Plastik in Zahnpasten Experten warnen vor Polyethylen-Kügelchen in Kosmetikprodukten.
Gegen Borrelien Eine Zeckenimpfung der Zukunft Eine Studie weist nach, dass die Entwicklung aus Österreich Schutz vor Infektion bieten könnte.
Prototyp Prothese ermöglicht Tasten und Fühlen Ein Däne konnte neun Jahre nach dem Verlust seiner Hand für einige Tage wieder etwas spüren
Gesund Migräne: Trinken lindert Kopfschmerz Wer viel Wasser zu sich nimmt, kann die Symptome reduzieren. Wie sehr der zusätzliche Konsum sinnvoll ist, bleibt umstritten.
Ursachen von Übergewicht "Viele essen quasi auf Autopilot" Das große Angebot macht Neinsagen schwer. Diskussion um Maissirup.
Nachgebohrt Der Feind in meinem Feld Wie sich Bauern und Produzenten in Österreich gegen den Maiswurzelbohrer wappnen.