Ernährung Intoleranzen: Experten warnen vor unseriösen Angeboten Immer mehr Menschen glauben, an einer Nahrungsmittel-Unverträglichkeit zu leiden - und suchen im Internet nach einfachen Lösungen für ein komplexes Problem.
Prostatakrebs "Der PSA-Test hat mein Leben gerettet" Das Outing von Schauspieler Ben Stiller lässt die Diskussion um den PSA-Wert wieder aufleben.
Stoffwechsel Was nach einem Red Bull im Körper passiert Heftige Reaktionen in den ersten 24 Stunden. Plus: Die fünf wichtigsten Fragen und Antworten.
Erster Bericht Mammografie-Screening: So viele Frauen beteiligen sich Nur 37 Prozent aller Frauen zwischen 45 und 69 Jahren nahmen 2014 und 2015 am Brustkrebs-Früherkennungsprogramm teil. Das offizielle Ziel sind 70 Prozent. Die Qualitätsstandards sind hoch, Lücken gibt es bei der Dokumentation.
Erfolg Wiener Forscher Besserer Test für Prostatakrebs Vorhersage der Tumor-Gefährlichkeit doppelt so gut wie bisher. Weitere Studien notwendig.
Gesundheit Volle Stationen: "Es gibt keine leeren Intensivbetten" Mediziner bezeichnen Statistik, wonach Hälfte der Covid-19-Kapazität frei sei, als missverständlich. Viele Krankheitsverläufe sind „schwerer“, die Patienten werden immer jünger.
Epidemie Zika-Virus: Was jetzt die Behörden raten Worauf man bei Kinderwunsch und Schwangerschaft achten muss.
Gesundheit Maskenpflicht in Supermärkten: Die wichtigsten Fragen und Antworten Das Risiko, dass unwissentlich Infizierte den Erreger weitergeben, soll vermindert werden. WHO rät indes vom allgemeinen Maskentragen ab.
Reisewarnung 7 Fragen und Antworten zum Zika-Virus Schwangere sollten auf Reisen in 14 Länder Mittel- und Südamerikas derzeit verzichten.
Heftige Kritik Drei Eltern für das Wunschkind: Was ein Experte sagt Um den Erfolg einer künstlichen Befruchtung zu erhöhen, bekam ein Baby drei Elternteile.
Gastronomie Warum für Raucher das Aufhören jetzt schwieriger wird Rücknahme des totalen Verbots in der Gastronomie erhöht Akzeptanz des Rauchens als "Normalzustand".
Gesundheit Omikron: Warum an dieser Virusvariante niemand vorbei kommt Vieles über die Eigenschaften von Omikron mit rund 50 Mutationen ist noch unbekannt. Animierte Grafiken zeigen, was diese Mutationen bedeuten und wie sie entstehen.
Welt-Krebs-Tag Krebs: 70 Prozent der Patienten sollen lange überleben Verbesserte Therapiechancen lassen Onkologen ein ambitioniertes Ziel formulieren: Die Zahl der Langzeit-Überlebenden soll deutlich erhöht werden.
Kindergesundheit Allergien und Diabetes: Kinder haben andere Leiden als früher Zigaretten- und Alkoholkonsum gehen zurück, aber es gibt mehr Jugendliche mit Gesundheitsproblemen. Ärzte fordern Ausweitung des Mutter-Kind-Passes.
Gesundheit WHO-Liste: Die zehn größten Bedrohungen für die Gesundheit Die Weltgesundheitsorganisation hat eine Liste von zehn großen Gefahren für die Gesundheit der Menschen weltweit erstellt.
Gesundheit Was Frauenherzen von jenen der Männer unterscheidet Eine Arbeit einer deutschen Kardiologin lieferte Erkenntnisse, die bisher so nicht bekannt waren. Damit ist die Liste der Unterschiede zwischen Frau und Mann um einen Punkt länger geworden.
Niederösterreich Pilotprojekt: Wasser statt Limonade in den Volksschulen An 22 Schulen in Niederösterreich sollen Kinder pro Vormittag mindestens einen halben Liter trinken.