Erfolgreicher Eingriff Siamesische Zwillinge an Köpfen getrennt Große Leistung eines US-Ärzteteams: In einer elfstündigen Operation konnten siamesische Zwillinge, die an ihren Köpfen zusammengewachsen waren, erfolgreich getrennt werden.
Forschung Echte Bräune ohne Sonnenlicht Eine neue Substanz regt die Pigmentproduktion ohne UV-Strahlung an. Viele Fragen sind noch offen.
Gesund Multiple Sklerose: Ein ganz besonderer Ironman 2009 erhielt Alfred Wukitsevits seine Diagnose. Am 2. Juli startet er bei dem Kärntner Triathlon.
Kinder und Jugendliche Woran die junge Psyche leidet Die erste umfangreiche Studie zeigt: Knapp ein Viertel der 10- bis 18-Jährigen in Österreich ist von einer psychischen Erkrankung betroffen, viele waren noch nie in Therapie. Angststörungen sind am häufigsten.
Weltnichtrauchertag Je teurer die Zigaretten, desto mehr hören auf zu rauchen Studie der MedUni Wien kommt zu dem Ergebnis: Eine jährliche Preiserhöhung um fünf Prozent soll viele Vorteile bringen.
Erstmals untersucht Warum Fitnessarmbänder Diäten konterkarieren können US-Forscher wollten wissen, wie exakt die Angaben auf den digitalen Helfern sind. Die Ergebnisse überraschten.
Chile Startschuss für das größte Auge in den Himmel Das "Extremely Large Telescope" soll bewohnbare Planeten aufspüren. Österreich ist beteiligt.
Angebot um 515 Euro Der umstrittene Gentest aus der Apotheke Ein Test um 515 Euro soll das individuelle Ansprechen auf 280 Arzneimittelwirkstoffe ermitteln. Er wird von 250 Apotheken verkauft. Zwei vom KURIER befragte Experten sind allerdings skeptisch.
Gesundheitstalk Wechseljahre: In vielen Ländern gibt es kaum Probleme damit Gesundheitstalk: Wo die soziale Stellung der Frauen mit dem Alter steigt, gibt es weniger Beschwerden.
Adipoisitaschirurgie Magenbypass: Das letzte Mittel gegen Fettleibigkeit Massives Übergewicht: In bestimmten Fällen hilft nur mehr eine Operation – dafür hat sie meist einen langfristigen Effekt.
Untersucht Wie sehr Erektionsstörungen Männern zu schaffen machen Ob Körperimage oder Selbstbewusstsein: Alles leidet, wenn Mann nicht kann.
Gesundheitstalk Sind Wechseljahre wirklich nur Frauensache? Was die Phase der hormonellen Umstellung bei Frau und Mann unterscheidet –und warum ein Vergleich nicht möglich ist.
Bessere Therapie HIV: Fast normale Lebenserwartung für junge Patienten Durch moderne Medikamente leben junge HIV-Patienten heute fast genau so lange wie Gesunde.
Präzisionsmedizin Personalisierte Krebstherapie: Wovor Ärzte warnen Ärzten stehen, etwa für die Krebstherapie, immer mehr genetische Daten der Tumorzellen zur Verfügung. Mediziner warnen jetzt aber, vor lauter Daten den ganzen Menschen aus dem Auge zu verlieren.
Body-Mass-Index BVI statt BMI: Die neue Körperfett-Formel Eine neue Untersuchung bestätigt, dass auch bei normalem Body-Mass-Index (BMI) der Fettanteil zu groß sein kann. Experten entwickelten eine neue BMI-Alternative.
Präzisionsmedizin Krebspatienten: Hoffnung, wenn nichts mehr geht Eine in Wien durchgeführte Studie zeigt: Eine genaue Tumor-Analyse kann das Leben mancher Patienten verlängern.
Cochleaimplantate Innenohr-Implantat: "Unsagbar schön, wieder Baulärm zu hören" Vor 40 Jahren wurde erstmals ein modernes Implantat in die Gehörschnecke eingesetzt. Heute ist die Technik der Cochlea-Implantate bei schwerem Gehörverlust etabliert.